Die Verkaufszahlen stimmen nicht, Prestigeprojekte wollen nicht fertig werden: Bei Ubisoft rumort es so gewaltig, dass die Führung die Notbremse zieht. In wenigen Monaten wurden mehrere noch unveröffentlichte Titel eingestampft, jetzt sollen ra…
Samsung will sein Smartphone-Geschäft angesichts schwindender Marktanteile und stark gesunkener Nachfrage laut Angaben von führenden Managern des Konzerns neu ausrichten. Künftig soll es weniger um Profitabilität gehen, sondern darum, die Theme…
Geht es nach dem chinesischen Technologiekonzern und ehemals führenden Smartphone-Hersteller Huawei, hat man das noch immer gültige US-Embargo weitestgehend hinter sich gelassen. Zumindest mit Blick auf Umsatz und Gewinn sieht man die durch die…
Huawei hat einen Weg gefunden, wie man mit Smartphones Geld verdienen kann, ohne selbst Geräte zu bauen. Stattdessen verkauft das Unternehmen Lizenzen für bestimmte Patente aus dem Bereich der 5G-Technologien an Mitbewerber….
Auch bei Nvidia machen sich die Auswirkungen der Krise deutlich bemerkbar. Der Umsatz sank im dritten Quartal 2022 im Jahresvergleich um 17 Prozent, wobei gerade der Vertrieb von Gaming-Grafikkarten zuletzt stark eingebrochen ist – weil die Nac…
Die Deutsche Telekom kann sich aktuell auf deutlich steigende Einnahmen verlassen und auch die Gewinne des Konzerns sprudeln kräftig. Verantwortlich dafür ist allerdings weiter vor allem das Geschäft in den USA, wo die Tochter T-Mobile kaum zu …
Sony hat einen neuen Meilenstein erreicht, was den Erfolg seiner aktuellen Konsolengeneration angeht. Der Elektronikkonzern meldete jüngst, dass man insgesamt mehr als 25 Millionen PlayStation 5 verkauft hat. Allerdings geht es offensichtlich n…
Microsoft subventioniert seine Spielkonsolen der aktuellen Generation offenbar erneut kräftig. Xbox-Chef Phil Spencer ließ in der letzten Woche verlauten, dass der Konzern pro Gerät bis zu 200 Dollar draufzahlt. Diesen Verlust holt man allerdin…
Der Computerkonzern Apple hat es trotz der schwierigen Lage geschafft, glänzende Geschäftsergebnisse einzufahren. Das Unternehmen übertraf die Erwartungen und konnte neue Rekorde vermelden – auch wenn es im wichtigsten Bereich nicht ganz so gut…
Die Geschäfte Microsofts haben spürbar an Schub verloren. Der Umsatz wuchs zuletzt zwar noch, aber mit dem geringsten Wert seit fünf Jahren. Und die Aussichten sind nicht gerade rosig – auch aufgrund der Energiekrise. (Weiter lesen)