Der Zugang zum Netz und dessen Nutzung ist nicht für alle gleichberechtigt möglich, mahnt der Web-Erfinder Tim Berners-Lee. Gerade für Frauen gibt es im Zusammenhang mit dem Internet viele Hürden zu überwinden. Es gibt aber Wege aus der Netz-…
Googles Video-Dienst YouTube hat eine klare Haltung zu gewalttätigen und „grafischen“ Inhalten. Alles, was Nutzer schockieren oder ekeln kann oder soll, hat dort nichts verloren, das gilt auch für Inhalte, die zu Gewalt anstiften. Bei Videospie…
Täglich werden auf Facebook schier unzählige Videos und Bilder hochgeladen. Diese sind zwar oftmals harmlos, es gibt aber auch zahlreiche Inhalte, die gegen die Bestimmungen von Facebook verstoßen. Dabei geht es nicht einmal um die berühmten Fä…
Gestern Abend kam es in den USA wieder einmal zu einem Amoklauf, bei dem drei Menschen, darunter der Täter, starben. Der Schauplatz des tragischen Geschehens war ein Gaming-Turnier zum Sportspiel Madden NFL. Verletzt wurden elf Personen, ein de…
Gestern Abend kam es in den USA wieder einmal zu einem Amoklauf, bei dem drei Menschen, darunter der Täter, starben. Der Schauplatz des tragischen Geschehens war ein Gaming-Turnier zum Sportspiel Madden NFL. Verletzt wurden elf Personen, ein de…
Zuweilen ist die Justiz auch im digitalen Bereich mit erstaunlich altmodischen Formen der Kriminalität konfrontiert. Während früher Täter noch versuchten, ihren Opfern mit vorgehaltener Schusswaffe Geld oder Schmuck abzupressen, sollte es in ei…
Mit einer Anpassung seiner Nutzungsbedingungen hat Microsoft klargestellt, dass in seinen Diensten keine „anstößigen Inhalte“ zugelassen sind. Der Konzern behält sich das Recht vor, die Einhaltung dieser Regel auch durch eine Untersuchung von …
Gewalthaltige Spiele führen nicht dazu, dass ihre Nutzer in ihrem Alltagsleben aggressiver würden. Das hat eine neue Untersuchung ergeben, die die Fragestellung unter einem deutlich größer gefassten Ansatz anging als vorhergehende Studien. Durc…
Nach dem Schulmassaker von Parkland, Florida, versucht die US-Politik einen Schuldigen zu finden. In Videospielen hat man einen Sündenbock gefunden, weshalb man Industrie-Vertreter und Abgeordnete ins Weiße Haus geladen hat. Dabei hat man auch …
Das ging jetzt mal richtig schnell. Die Schuldzuweisungen über den jüngsten Amoklauf an einer Schule in den USA in Richtung gewalthaltiger Computerspiele ist binnen kürzester Zeit im Weißen Haus angekommen. Auch US-Präsident Donald Trump nahm n…