Google muss in Frankreich die nächste hohe Strafe hinnehmen. 250 Mio. Euro soll der Konzern laut einer aktuellen Entscheidung der Wettbewerbsbehörde zahlen. Hintergrund sind angebliche Verstöße gegen Abkommen, die das Leistungsschutzrecht …
Der Beschluss eines Gesetzentwurfes im US-Parlament, nach dem TikTok in den USA nicht mehr als chinesisches Unternehmen weiterarbeiten darf, hat zu heftigen Reaktionen in Peking geführt. Die Abgeordneten würden sich wie „Banditen“ verhalten, hi…
TikTok ist aktuell eines der beliebtesten Social Networks – doch der Druck auf die Betreiber wird jetzt deutlich erhöht: Der Betreiber wird jetzt per Gesetz gezwungen, die Plattform zu verkaufen oder den Betrieb im wichtigen US-Markt einzustell…
Das Europäische Parlament hat heute das Gesetz zur Bereitstellung und Nutzung von KI verabschiedet. Es beinhaltet mehrere Regeln, die unter anderem bestimmte Anwendungen verbieten und allgemeine Transparenz vorschreiben. (Weiter lesen)
Die Aufgabe der Europäischen Kommission ist es eigentlich, die Einhaltung von Gesetzen in der EU zu überwachen. Durch die Nutzung von Microsoft 365 hat sie nun aber selbst mehrfach gegen die Europäische Datenschutz-Grundverordnung verstoßen. …
Die Bundesnetzagentur wird ein weiteres Aufgabengebiet bekommen: Die Behörde ist fortan auch für die Aufsicht über die großen Online-Plattformen zuständig. Und es ist bereits abzusehen, dass sie vor Gericht ziehen wird. (Weiter lesen)
Das Recht auf Reparatur – auch nach Ablauf der Garantie – wird auch bei uns in Form gesetzlicher Regelungen kommen. Zwischen den zuständigen Gremien der EU gab es in letzten Verhandlungen gestern Nacht eine Einigung darüber, wie dies konkret au…
Es war ein Kernthema der EU-Kommission und auch die meisten Kunden befürworteten die Entscheidung, nämlich jene zu einem einheitlichen Ladekabel-Standard. Die Wahl fiel hier nicht überraschend auf USB-C. Der EU-Beschluss war aber nur der erste …
Der US-Kongress hat ein Gesetz verabschiedet, das die US-Regierung anweist, Unterlagen über UFOs und andere unerklärte Vorfälle freizugeben. Es geht dabei um Unterlagen, die älter sind als 25 Jahre. Doch es gibt noch einen Haken. (Weiter lese…
Bei mobilen Geräten ist es schon lange üblich, dass man bei der Einrichtung unter Android gefragt wird, welche Suchmaschine als Standard festgelegt werden soll. Ab Anfang 2024 führt Google in Chrome diese Auswahl jetzt auch in der Desktop-Versi…