Der von US-Präsident Trump eingesetzte Chef der US-Kommunikationsaufsicht FCC hat heute wie erwartet seine Pläne zur Abschaffung der Netzneutralität vorgestellt. Ajit Pai, der der FCC seit einigen Monaten vorsteht, macht damit seine Ankündigung…
Die Digitalisierung ist in Deutschland ein zentrales Thema und es ist auch den künftigen Regierungsparteien klar, dass hier noch massiver Handlungsbedarf besteht. Zum Wie gibt es aber unterschiedliche Meinungen. Beim Thema Breitband-Ausbau gibt…
Ländliche Gebiete sind nicht nur in Deutschland in Sachen schnelles Internet ein Problemfall, auch in Großbritannien gibt es so manchen Landstrich, der immer noch auf vernünftige DSL-Leitungen wartet. Die Bewohner des britische Dörfchens Temple…
Benchmark-Tester Futuremark ist der Frage nachgegangen, ob Apples Geräte tatsächlich nach Updates immer langsamer werden oder nicht. Dafür hat man verschiedene Geräte-Generationen unter die Lupe genommen. (Weiter lesen)
Microsoft kann den Abschluss eines wichtigen Infrastruktur-Projekts vermelden. Der zusammen mit Facebook und Telxius geplante Bau des Untersee-Kabels Marea – der bisher leistungsstärksten Verbindung dieser Art – konnte jetzt abgeschlossen werden. (Weiter lesen)
Der Chiphersteller Mediatek arbeitet aktuell an der Entwicklung seines ersten 5G-Chipsatz-Prototypen für Smartphones und will diesen gegen Ende des Jahres vorstellen. Bereits in der ersten Jahreshälfte von 2018 sind damit erste Tests durch Smartphone-Hersteller möglich, von denen vorraussichtlich viele auf die Chip-Technik von Mediatek setzen werden. (Weiter lesen)
Über den Breitbandausbau wird in Deutschland viel diskutiert, Experten sehen aber vor allem auf dem Land weiterhin großen Handlungsbedarf. Jetzt hat Vodafone eine Gigabit-Offensive angekündigt, bei der Milliardeninvestitionen für 13,6 Millionen neue Anschlüsse sorgen sollen. (Weiter lesen)
Der Wandel der Arbeitswelt wird in vielen Bereichen in den letzten Jahren ganz klar von der Digitalisierung dominiert. Deutsche Berufsschulen fehlt aber die technische Ausrüstung, um Schüler hier entsprechend vorzubereiten – in 40 Prozent der Berufsschulen gibt es kein WLAN. (Weiter lesen)
Die sogenannte StreamOn-Option der Telekom erlaubt Kunden mit bestimmten Mobilfunkverträgen verschiedene Internet-Dienste zu nutzen, ohne dass der hierdurch anfallende Datenverbrauch auf das Inklusiv-Volumen des Tarifs angerechnet wird. Nun hat das Unternehmen vier weitere Partner-Plattformen zu dem Angebot hinzugefügt. (Weiter lesen)
Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt hat heute 209 Förderbescheide zum Glasfaserausbau an Landkreise und Kommunen im Umfang von 865 Millionen Euro vergeben. Nach dieser vierten Tranche des insgesamt auf vier Milliarden angesetzten Förderprogramms verbleiben noch 900 Millionen für weitere Förderprojekte. (Weiter lesen)