Schlagwort: Geschwindigkeit

BNetzA: Nur ein Viertel surft so schnell wie der Provider verspricht

Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat ihren Jahresbericht zur Breitband­mes­sung vorgelegt, der die Entwicklung des Netzausbaus in Deutschland und die erzielte Geschwindigkeit unter die Lupe nimmt. Nur ein Viertel der Kunden surft dabei so schnell…

Bis zu 540 Euro: Gesetz legt Teil der Glasfaser-Kosten auf Mieter um

Glasfaserausbau will in Deutschland einfach nicht flächendeckend gelingen, ein Gesetz soll helfen, das das Recht auf schnelles Internet festschreibt. Mit einer Änderung des Entwurfes schafft man jetzt die Möglichkeit für Vermieter, Kosten für A…

Letzte Chance: Unlimited LTE-Flat monatlich kündbar für unter 30 Euro

Der Unlimited-Knaller-Tarif wird wegen der großen Nach­frage noch ein­mal aufgelegt: Nur bis heute Abend gibt es eine echte LTE-Flatrate zum mo­bilen Surfen samt Te­lefon- und SMS-Flat für 29,99 Euro pro Monat. Der Tarif im O2-Netz ist monatlic…

Glasfaser bis in die Wohnungen: Pyur puscht Ausbau mit 2 Mrd. Euro

Tele Columbus (Pyur) will mit der Finanzkraft des neuen Besitzers Morgan Stanley Infrastructure beim Glasfaserausbau noch deutlich größere Schritte machen. Zwei Milliarden Euro sollen bis 2030 entsprechende Anschlüsse direkt bis in Millionen Wo…

Letzte Chance: Unlimited LTE-Flat monatlich kündbar für unter 30 Euro

Der Unlimited-Knaller-Tarif wird wegen der großen Nach­frage noch ein­mal aufgelegt: Nur noch bis 17 Uhr gibt es eine echte LTE-Flatrate zum mo­bilen Surfen samt Te­lefon- und SMS-Flat für 29,99 Euro pro Monat. Der Tarif im O2-Netz ist monatlic…

1&1 startet Kinder-Tarife mit Extra-Kontrollen, Internetfilter und mehr

Bei 1&1 starten jetzt spezielle Kinder-Tarife für Smartphone oder Smart­watches. Bei den neuen „LTE Kids-Tarifen“ werden kostenpflichtige Dienste und Zusatzoptionen standardmäßig gesperrt. Dabei sind zudem altersgerechte Internetfilter und GPS-…

Schluss mit Lücken: NRW kriegt Mobilfunk-Flickenteppich in den Griff

In Nordrhein-Westfalen fanden sich bisher viele Lücken im LTE-Netz. Ein Mobilfunkpakt sollte hier in drei Jahren Besserung bringen. Jetzt kann man sechs Monate vor Auslaufen des Programms große Fortschritte vermelden. NRW scheint den Flickentep…