Der Hersteller der durchaus populären Roomba-Saugroboter sieht sich inzwischen selbst kurz vor dem Ende. Mehr als ein Jahr nach der geplatzten Übernahme durch Amazon vermeldet das Unternehmen iRobot erhebliche finanzielle Schwierigkeiten. (We…
HP und Dell, die beiden größten PC-Hersteller der Welt, konnten zuletzt nach eigenen Angaben gesunde Zuwächse bei ihren Verkaufszahlen verzeichnen. Die Konzerne profitierten nicht nur von besseren Server-Verkäufen, sondern setzten auch mehr…
Der Streaming-Markt befindet sich im Umbruch, und selbst Branchengrößen wie Disney bleiben davon nicht verschont. Im vierten Quartal 2024 verzeichnete Disney+ einen Rückgang von 700.000 Abonnenten. Trotz des Verlusts verfügt der Dienst noch üb…
Der Chiphersteller AMD hat ein enorm erfolgreiches Jahr hinter sich gebracht. Vor allem die Epyc-Chips ließen die Kasse des Unternehmens ordentlich klingeln. Da trübt auch eine kleine Delle zum Jahresende die Stimmung nicht. (Weiter lesen)
Das Warten auf die Switch 2 hat zum zweiten Mal in Folge drastische Auswirkungen auf den Gewinn des japanischen Unternehmens. In manchen Bereichen liegen die Einbußen bei über 40 Prozent. Sowohl der Absatz von Spielen als auch von Hardware ist …
Apple hat im ersten Quartal seines aktuellen Geschäftsjahres einen neuen Umsatzrekord vorgelegt. Dies gelang dem Unternehmen, obwohl die iPhone-Verkäufe im wichtigen chinesischen Markt deutlich niedriger ausfielen als erwartet. (Weiter lesen)…
Microsoft wirtschaftet weiterhin besser als erwartet. Allerdings nehmen die Fragen hinsichtlich der hohen Investitionen ins KI-Geschäft zu. Insbesondere natürlich nach den jüngsten Schockwellen, die der chinesische DeepSeek-Dienst durch die Bra…
Microsoft setzt große Hoffnungen in seine KI-Offensive, doch der Durchbruch lässt auf sich warten. Trotz beachtlicher Fortschritte bleibt der finanzielle Erfolg hinter den Erwartungen zurück. Experten sehen dennoch Potenzial für das kommende Ja…
Apple hat jüngst seine aktuellen Geschäftszahlen bekannt gegeben, die eigentlich wie so oft bestens aussehen. Gleichzeitig veröffentlichte man eine Warnung an Investoren, dass die Einnahmen vielleicht künftig nicht so sprudeln wie bisher. (We…
Microsofts Milliardeninvestitionen in das KI-Startup OpenAI wirken sich offenbar negativ auf die Geschäftszahlen des Softwaregiganten aus. Wie die Finanzchefin von Microsoft verlauten ließ, erwartet man weniger Einnahmen, weil der ChatGPT-Entwi…