Das Landgericht Koblenz hat laut einem Medienbericht dem Anbieter 1&1 untersagt, Werbung für Mobilfunkleistungen mit 5G zu machen, solange das Angebot nur eingeschränkt zur Verfügung steht. Das Gericht entschied, dass es sich um Irreführung han…
In Polen hat ein Gerichtsprozess gegen zwei Männer begonnen, denen Spionage zu Gunsten Chinas vorgeworfen wird. Es handelt sich um den früheren Huawei-Vertriebschef für Polen sowie einen polnischen Security-Experten. (Weiter lesen)
Der Spielekonzern Nintendo hat sich nicht damit abgefunden, die Piraterie-Seite RomUniverse nur aus dem Netz zu bekommen. Das Unternehmen setzte nach und kann nun auch Schadensersatz in Millionenhöhe gegen den Betreiber geltend machen. (Weite…
Google soll es Smartphone-Benutzern unnötig schwer gemacht haben, die Datenschutzeinstellungen auf dem Smartphone zu finden. Zudem wurde Druck auf Handy-Hersteller gemacht, entsprechende Einstellungsmöglichkeiten gut zu verstecken. (Weiter le…
Weil Apple und Epic Games vor Gericht streiten, gelangen derzeit viele Details zu sonst eigentlich geheimen Absprachen und Verträgen in der Spielebranche an die Öffentlichkeit. Dazu gehören Dokumente von Nintendo, laut denen der Konzern Entwi…
In Redmond dürfte man dieser Tage hellhörig werden, wenn Nachrichten rund um das beginnenden Verfahren Epic Games vs. Apple auftauchen. Denn auf Seiten des Spieleherstellers steigt eine Anwältin in den Ring, an die man sich mit Unbehagen erinne…
Ein ehemaliger Netflix-Manager muss sich jetzt aufgrund von Vorwürfen wie Betrug, Bestechlichkeit und Geldwäsche vor einem Bundesgericht verantworten. Angezeigt hatte ihn der Streaming-Anbieter selbst, nachdem seine Machenschaften entdeckt wurd…
Tesla hat die Klage gegen das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) verloren. Der Elektroautobauer hatte gegen die Entscheidung aus dem Jahr 2018 geklagt, als das Bundesamt das Model S rückwirkend aus dem Förderprogramm gestric…
Anfang Mai startet der lang erwartete Prozessauftakt im Fall Apple vs. Epic Games. Dabei kommen nun im Vorfeld immer weitere interessante Details ans Tageslicht – unter anderem zu den tatsächlichen Gewinnspannen von Apps, die bei Apple hängen …
Einer der größten Justiz-Skandale Großbritanniens konnte jetzt von einem Berufungsgericht doch noch aufgeklärt werden. Dieses befand 39 Personen für Unschuldig, weil man akzeptierte, dass es so etwas wie Software-Fehler wirklich gibt. (Weiter…