Schlagwort: Generative KI

Ubisoft will in der Entwicklung volle Kanne auf generative KI setzen

Ubisofts CEO Yves Guillemot vergleicht den Einzug von generativer KI ins Gaming-Geschäft mit dem Beginn des 3D-Zeitalters. Während der Publisher technisch aufrüstet, sorgen neue Wirtschaftsprüfer und Buchhaltungsänderungen für Unruhe an der Bör…

KI im Fokus: Nützlich, macht die Fotografie aber teurer

Generative KI produziert eigenständig Bilder, Videos, Texte und Audio. Sie wird über Abo-Modelle angeboten und zunehmend in Suchmaschinen und Content-Plattformen integriert. Dadurch entstehen neue Werkzeuge für Kreative, zugleich wächst die Men…

Adobe zündet den Turbo, präsentiert die fortschrittliche Bild-KI Firefly 5

Adobe schaltet in Sachen Bild-KI einen Gang höher: Während andere KI-Modelle flache Bilder erzeugen, generiert Firefly jetzt automatisch in separaten Ebenen. Man stockt die Plattform zudem um neue Partnermodelle auf und ermöglicht kostenloses T…

EA kooperiert mit Stability AI: KI soll Spiele-Inhalte in 2D & 3D erstellen

Der Spielegigant Electronic Arts hat eine neue Partnerschaft bekannt gegeben, bei der man mit dem KI-Anbieter Stability AI zusammen­ar­bei­tet, um gemeinsam den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Spieleentwicklung stark zu forcieren. …

Wikipedia: Traffic bricht dank KI ein, gefährdet freie Web-Enzyklopädie

Die Wikimedia-Stiftung warnt vor einer langfristigen Gefährdung des Betriebs der kostenlosen und freien Online-Enzyklopädie Wikipedia durch die wachsende Verwendung von Künstlicher Intelligenz und die von Google generierten KI-Zusammenfassungen…

Killt ChatGPT & Co. Wikipedia? Studie macht Hoffnung aber warnt auch

Eine Studie vergleicht Wikipedia-Nutzung vor und nach dem Start von ChatGPT. Das Ergebnis: Die Enzyklopädie wächst weiter, doch das Tempo bremst dort, wo die KI verfügbar ist. Und die Forscher warnen: Das Gleichgewicht könnte sich ungünstig ver…

Speicher-Hunger der KI-Firmen: Engpässe bei Festplatten und SSDs

Der globale KI-Boom treibt nicht nur den Absatz von Grafikprozessoren in die Höhe, sondern belastet zunehmend auch den Speichermarkt. Denn beim Training der KI-Modelle müssen auch gigantische Datenmengen vorgehalten werden. (Weiter lesen)

Unendlich viele KI-Kopien von Batman: Warner Bros verklagt Midjourney

Der Entertainment-Riese Warner Bros. Discovery (WBD) hat Klage gegen die Betreiber des KI-basierten Bildgenerators Midjourney angestrengt. Es geht darum, dass die KI-Modelle hinter Midjourney angeblich ohne Erlaubnis mit Inhalten von WDB traini…

Samsung Galaxy Tab S11 (Ultra) vorgestellt: Teure neue ‚Super-Tablets‘

Samsung hat heute auf der IFA 2025 nach ewigen Leaks die Galaxy Tab S11-Serie offiziell gemacht. In diesem Jahr legt man mit einem „normalen“ und einem Ultra-Modell nach, die Plus-Variante entfällt. Beim Galaxy Tab S11 und Tab S11 Ultra setzt S…

KI: Google Translate mit genialer Live-Übersetzung, Angriff auf Duolingo

Google hat seiner Übersetzungs-App Translate ein großes Update verpasst, mit dem man nicht nur neue KI-gestützte Funktionen zur Live-Übersetzung in Echtzeit einführt, sondern auch eine Lernfunktion, die Duolingo das Fürchten lehren dürfte. (W…