Spotify ist aus dem Leben vieler Menschen nicht mehr wegzudenken, doch man findet sich auch immer im Mittelpunkt von Betrügereien wieder. Das zeigt derzeit ein Fall aus der schwedischen Heimat von Spotify, denn dort wurde der Streaming-Diens…
In der EU wird die Regulierung von Kryptowährungen angezogen. Wenn Handelsplattformen aus der Szene rund um die virtuellen Zahlungssysteme Geschäfte mit EU-Bürgern machen wollen, müssen die zukünftig weitergehende Regeln einhalten. (Weiter le…
Ein Ehepaar aus den USA hat wohl seit mehreren Jahren auf Bitcoins gesessen, die heute Milliarden von Dollar Wert sind. Nun sollen sie versucht haben, das virtuelle Geld zu waschen – da schlugen die Strafverfolgungsbehörden zu und nahmen die be…
Warum verdienen Streamer mit kaum Zuschauern richtig viel Geld? Beim genauen Hinschauen zeigt sich ein dreister Geldwäsche-Ring. Laut Berichten sollen mit dieser Masche alleine in der Türkei von fast 10 Millionen US-Dollar gewaschen worden sein…
Das Landeskriminalamt Niedersachsen warnt aktuell vor einer Betrugsmasche im Internet, die derzeit wieder vermehrt aufgetaucht ist. Dabei finden die Betrüger ihre Opfer über Stellenanzeigen – und leeren dann zum Beispiel die Bankkonten ihrer O…
Es gibt im Grunde zwei große Gruppen von Nutzern verschiedener Kryptowährungen: Spekulanten und Kriminelle. Letztere sind auf Geldwäsche angewiesen – und dies läuft über eine überraschend kleine Zahl an Wallet-Adressen in den unterschiedlichen …
Die Ermittlungen und der Prozess gegen den Gründer der Bitcoin-Börse BTC-e haben sich länger hingezogen als erwartet. Nun aber liegt das Urteil vor. Ein französisches Gericht schickt den russischen Staatsbürger längere Zeit ins Gefängnis. (We…
Binnen kurzer Zeit ist der Marktplatz für In-Game-Items in „Counter-Strike: Global Offensive“ zu einem Tummelplatz für Kriminelle geworden. Diese missbrauchen die Plattform für Geldwäsche. Der Betreiber Valve hat den Handel daher nun komplett g…
Polizei und Verbraucherschützer haben darauf hingewiesen, dass man auch bei scheinbar seriösen Diensten auf der Hut sein sollte. Kriminelle schafften es in letzter Zeit mehrfach, Nutzer per Social Engineering zu einem Video-Ident-Prozess zu bek…
Die Nutzung der diversen Kryptowährungen wird hierzulande zukünftig wohl einer deutlich schärferen staatlichen Aufsicht unterworfen. Die Bundesregierung geht hier mit einer Gesetzesinitiative voran, die klar über das hinausgeht, was die zugrund…