Meta ist das nächste große Unternehmen, das beschuldigt wird, gegen den Digital Markets Act (DMA) verstoßen zu haben. Der Vorwurf bezieht sich auf das „Pay-or-Consent“-Modell des Unternehmens. Sollte sich herausstellen, dass Meta schuldig ist…
Die EU-Kommission hat ihre Erkenntnisse über Apples Nichteinhaltung des Gesetzes über digitale Märkte bekannt gegeben. Apple wird beschuldigt, gegen den Digital Markets Act verstoßen zu haben. Nun wird eine neue Untersuchung eingeleitet. (W…
Eine Phishing-Welle rollt diese Tage durch Deutschland und zielt auf Unternehmen ab. Wie die DIHK warnt, werden von Kriminellen im Namen der Kammern Mails verschickt. Wie so oft gilt: Absender prüfen und keine Links klicken reicht in diesem Fal…
„Bin dabei, das Flugzeug in die Luft zu jagen“: Mit dieser Nachricht an einen Freund hat ein junger Brite für internationale Aufregung gesorgt, einen Kampfjet-Einsatz ausgelöst und den britischen Geheimdienst auf den Plan gerufen. Jetzt droht e…
Der Prozess gegen einen IT-Experten, der quasi für die Entdeckung einer gravierenden Sicherheitslücke angeklagt wurde, endete nun tatsächlich in einer Verurteilung. Das Amtsgericht Jülich belegte denn Entwickler mit einer Geldstrafe von 50 Tage…
Der japanische Konzern Sony hat nach Entscheidung der französischen Wettbewerbsbehörde Drittanbietern unrechtmäßig den Zugang zur Playstation-Plattform verwehrt. Das Unternehmen soll daher nun eine Strafe in Millionenhöhe zahlen. (Weiter lese…
Die Kryptobörse Binance muss eine enorme Strafe hinnehmen: Ein Gericht hat den Antrag der US-Behörde Commodity Futures Trading Commission (CFTC) genehmigt, der das Unternehmen mit einer Forderung von 2,7 Milliarden Dollar überzieht. (Weiter l…
Apple droht im EU-Monopolverfahren wegen der App-Store-Regelungen rund um die Vermarktung von alternativen Musik-Streaming-Angeboten eine empfindliche Strafe. Angeblich will die EU-Kommission Anfang 2024 eine Entscheidung fällen, die Apple viel…
Apple hat in Russland einen Schritt gemacht, den der Konzern ansonsten weltweit unter allen Umständen vermeiden will. Seit Kurzem erlaubt der US-Konzern dort In-App-Käufe über Zahlsysteme von Dritten. Grund ist natürlich der Krieg in der Ukra…
Die USA haben erstmals eine Geldstrafe wegen Weltraumschrott verhängt. Der Betreiber einer Plattform für Satellitenfernsehen muss eine Strafe in Höhe von mehr als 100.000 US-Dollar zahlen, weil er einen alten Satelliten zur Gefahr für andere O…