Bitcoin heftet der Ruf an, kriminellen Machenschaften Tür und Tor zu öffnen. Jetzt stemmt sich ein schwergewichtiger Experte gegen dieses weit verbreitete Bild. Der Anteil der illegalen Nutzung der Währung sei gering, die Blockchain helfe eher …
Die Grünen haben die bisher größte Einzelspende der Parteigeschichte erhalten. Ein Software-Entwickler sorgt mit Gewinnen aus Bitcoin-Geschäften für einen Geldregen von 1 Million Euro. Der Spender will sich damit auch von der wenig grünen Krypt…
Es ist noch nicht so lange her, dass viele auf Bitcoin und Co. mit gehöriger Skepsis geblickt haben – und das vielleicht immer noch tun. Doch Kryptowährungen sind spätestens seit dem gestrigen Börsengang der größten Handelsplattform im Mainst…
Schon im vergangenen Herbst hatte Paypal angekündigt, künftig auch Zahlungen in Kryptowährungen unterstützen zu wollen. Nun startet zunächst in den USA die Möglichkeit, mit Bitcoin und Co. zu zahlen. Allerdings nutzt Paypal dafür einen kleinen …
Der Messenger Telegram hat mal eben über 1 Milliarde Dollar Kapital eingesammelt. Das ist allerdings ein zweischneidiges Schwert – denn so kann man die Weiterentwicklung stemmen, bringt aber auch eine feste Zusage des Gründers an die Nutzer in …
Neue Höhenflüge verschaffen Bitcoin einen extremen Hype, der auch durch Tesla befeuert wird. Jetzt meldet sich Bill Gates sehr kritisch zum Crypto-Fieber zu Wort. Nach seiner Ansicht kann man sich sehr leicht die Finger verbrennen, wenn man nic…
Laut einer Recherche schlummern in Deutschland beschlagnahmte Krypto-Wallets im Wert von über 100 Millionen Euro. An einige hohe Beträge kommt der Staat aber nicht ran, zudem wurden schon rund 50 Millionen Euro durch Verkäufe erzielt. (Weiter…
In den USA ist ein Gerichtsverfahren um einen der folgenreichsten Fehler der Banken-Geschichte zu Ende gegangen. Die Citigroup hat durch falsche Überweisungen eine Summe von einer halben Milliarde Dollar verloren. (Weiter lesen)
Es gibt im Grunde zwei große Gruppen von Nutzern verschiedener Kryptowährungen: Spekulanten und Kriminelle. Letztere sind auf Geldwäsche angewiesen – und dies läuft über eine überraschend kleine Zahl an Wallet-Adressen in den unterschiedlichen …
YouTube steht in gewissen Kreisen noch immer in dem Ruf, einseitig von den kreativen Arbeiten Dritter zu profitieren. Dem versucht die Chefin der Plattform jetzt mit Zahlen gegenüberzutreten, in denen man offenlegt, wieviel Geld man an Künstler…