„Elon Musk verspricht“: So fangen viele Berichte über den Tesla-Chef an. Doch ob er diese Versprechen auch halten kann, ist eine andere Sache. Deshalb sollte man skeptisch sein, wenn Elon Musk Neuralink-Tests mit Menschen für die nächsten sechs…
Forscher wollen es erstmals geschafft haben, aus Gehirns-Scans konkrete Gedanken zu rekonstruieren. Die ziemlich erstaunlichen Ergebnisse zeigen letztlich aber auch, dass es gar nicht so einfach ist, zu rekonstruieren, was ein Mensch denkt. (…
Das Leben in einer Petrischale ist für gewöhnlich recht langweilig. Da dürften sich einige dort herangewachsene Nervenzellen nun freuen, dass sie die Gelegenheit bekommen haben, das Pong-Spielen zu lernen. (Weiter lesen)
Neuralink ist eines von vielen Sci-Fi-artigen Projekten von Elon Musk, das Start-up arbeitet an Implantaten, die das menschliche Gehirn mit Computern verbinden sollen. Bisher ist das Ganze eher Cyberpunk-Vision denn Realität, doch das könnte si…
Das Ergebnis eines neuen Forschungspapers wirkt nicht gerade beruhigend: Es sei gelungen, die Gehirnaktivität von Fliegen über eine etwas entfernte Magnetvorrichtung zu manipulieren und dem Tier so quasi drahtlos Befehle zu erteilen. (Weiter …
Ein weiteres Unternehmen Elon Musks scheint vor dem Durchbruch zu stehen: Die technologische Entwicklung der Gehirn-Implantate Neuralinks ist an einem Punkt angekommen, an dem klinische Studien mit Menschen vorbereitet werden. (Weiter lesen)
Das Biotechnologie-Startup Cortical Labs hat es geschafft, „Mini-Gehirne“ aus menschlichen Nervenzellen zu konstruieren und mit einem Computer-System zu verbinden. Diese können selbstständig lernen und sind dabei effizienter als bekannte KI-Sys…
Ohne langen Aufenthalt im All sind Reisen zum Mars undenkbar. Doch wie wirkt sich die anhaltende Schwerelosigkeit auf die Gesundheit aus? Wie deutsche Forscher jetzt zeigen, leidet neben Knochen und Muskeln vor allem ein Körperteil massiv: das …
In zahlreichen Projekten versuchen sich Entwickler elektronischer Komponenten und neuer Algorithmen an die Leistung des Gehirns anzunähern. Bei Samsung hat man hier nun einen neuen Ansatz gefunden – und will die Hirn-Architektur regelrecht kopi…
Mit sehr großem Aufwand ist es Wissenschaftlern gelungen, die bisher größte, vollständige räumliche Karte einer Gehirnregion einer Maus anzufertigen. Das Projekt erlaubt damit bisher ungeahnte Einblicke, die auch beim Verständnis des menschlich…