Ein neues KI-System namens MindLLM kann Gehirnaktivität direkt in Text übersetzen. Das Modell verarbeitet Signale und wandelt sie in natürliche Sprache um. Dabei übertrifft es bisherige Ansätze deutlich und funktioniert ohne individuelle Anpass…
Elon Musk ist nicht nur Chef diverser Unternehmen, sondern auch De-facto-Chef der (Nicht-)Behörde Doge. Und diese wirft nun FDA-Mitarbeiter raus, die Neuralink überprüften. Die Elon Musks Gehirn-Implantat-Firma wird also von den Kürzungen profi…
Meta hat einen Durchbruch in der Gehirn-Computer-Schnittstellen-Technologie erzielt. Das Unternehmen kann nun Gedanken in Text umwandeln – allerdings mit erheblichen Einschränkungen. Was bedeutet das für die Zukunft der Mensch-Maschine-Kommun…
Neuralink, das Unternehmen für Gehirn-Computer-Schnittstellen von Elon Musk, startet eine neue Studie zur Steuerung eines Roboterarms durch Gedanken. Die Technologie könnte gelähmten Menschen neue Möglichkeiten eröffnen, ist aber noch ganz am A…
Eine neue Technologie verspricht Hoffnung für Millionen von Menschen mit altersbedingtem, fast vollständigem Sehverlust. Ein winziger Chip, der als künstliche Netzhaut fungiert, könnte Blinden helfen, wieder zu lesen und Gesichter zu erkennen. …
Elon Musks Neuralink hat von der US-Arzneimittelbehörde eine erste(!) Genehmigung für „Blindsight“ genannte Implantat erhalten. Das Gerät soll Blinden das Sehen ermöglichen, stößt aber auf viel Skepsis. Experten warnen vor überzogenen Erwartung…
Neuralink, Elon Musks Startup für Gehirn-Computer-Schnittstellen, meldet Fortschritte: Ein zweiter Patient steuert nun per Gedankenkraft Computerspiele. Doch neben Erfolgen steht das Unternehmen auch weiterhin viel in der Kritik. (Weiter lese…
Beim Thema Gehirn-Computer-Schnittstellen denken die meisten Nutzer sicherlich an komplizierte Gebilde mit vielen Kabeln, die in wenigen Labors eingesetzt werden. Nun allerdings kommt ein solches System für mehrere hundert Dollar auf den Markt….