Samsung hat ein „kleines“ PR-Problem: der Chef und Erbe des Firmenimperiums muss für mehr als zwei Jahre ins Gefängnis. Ein koreanisches Gericht verurteilte den Manager heute wegen Bestechung und einigen anderen Vorwürfen. Er wurde direkt vor…
Der Erbe der Samsung-Gründer hat schon wieder neuen Ärger mit den Strafverfolgungsbehörden. In einem schon länger andauernden Ermittlungsverfahren sollen Hinweise auf weitere Straftatbestände aufgetaucht sein. (Weiter lesen)
Weil in thailändischen Gefängnissen offenbar die Standard-Passwörter der Netzwerkkameras nicht geändert wurden, ließ ein „Hacker“ nun deren Aufnahmen live zu YouTube streamen. Die Behörden ermitteln nun, nachdem vor wenigen Tagen stundenlang ei…
Die andauernde Missachtung von Arbeitnehmer-Rechten bei Samsung Electronics hat jetzt auch mal für führende Manager gravierende Konsequenzen. Der amtierende Aufsichtsratschef muss in den Knast, diverse andere Manager wurden ebenfalls verurteilt…
Die Möglichkeiten, die moderne Technik mitbringt machen auch das Handeln der Gesetzgeber erforderlich. Das Bundeskabinett hat jetzt einen Gesetzentwurf vorgelegt, der die Bestrafung von bloßstellenden Bildern vorsieht. Damit soll der Persönlich…
Der inzwischen schon regelrecht berüchtigte Firmengründer John McAfee hat einmal mehr mit skurrilen Ereignissen von sich Reden gemacht. Die Befürchtung eines Mitarbeiters, US-Behörden wären seiner Habhaft geworden, bestätigten sich allerdings n…
Künstliche Intelligenz kommt immer häufiger zum Einsatz, um Menschen bei Entscheidungsprozessen zu unterstützen. In den USA finden solche Systeme jetzt bei der Strafverfolgung Anwendung. US-Gerichte lassen immer öfter per KI ermitteln, wie wahr…
Atomkraftwerke, Hochsicherheitsgefängnisse und mehr: Bei einer Cyberattacke auf den französischen Baukonzern Ingérop haben die Angreifer tausende sensible Dokumente wie Baupläne erbeutet. Der Datensatz wurde dann auf einem Server in Deutschland…
Microsoft hat vor einem US-Gericht jüngst einen etwas zweifelhaften Sieg im Streit um den Umgang mit Wiederherstellungsmedien errungen: der auf Recycling spezialisierte Geschäftsmann Eric Lundgren muss nun für mehr als ein Jahr ins Gefängnis, w…
Der designiert Erbe für die Führungsspitze des weltgrößten Elektronikkonzerns Samsung soll nach dem Willen der südkoreanischen Staatsanwaltschaft für mehr als ein Jahrzehnt in Haft gehen. Hintergrund sind die schwerwiegenden Korruptionsvorwürfe gegen ihn. (Weiter lesen)