Gut zwei Wochen vor der Enthüllung der noch fehlenden technischen Spezifikationen der im März 2017 erscheinenden Nintendo-Konsole Switch herrscht in der Gerüchteküche erwartungsgemäß Hochbetrieb. Eine signifikante Frage betrifft die Auflösung: Hier wollen Insider herausgefunden haben, dass die Japaner eine positive Überraschung im Gepäck haben werden, nämlich „bis zu“ 4K-Auflösung. (Weiter lesen)
Die „zurückgekehrte“ Nintendo-Konsole NES Classic Mini war im Weihnachtsgeschäft einer der ganz großen Hits. Die Nachfrage war so groß, dass man das kompakte Gerät lange Zeit nicht bekommen konnte. Und das war sicherlich kein Hinweis auf eine künstliche Verknappung, wie sie immer wieder bei anderen Geräten vermutet wird, sondern eher darauf, dass NES Classic Mini wegging wie geschnitten Brot. (Weiter lesen)
Der angeschlagene deutsche Spielehersteller Crytek hat gestern seine Pläne für die Zukunft des Unternehmens bekannt gegeben. Laut eigenen Angaben wird sich Crytek nun wieder „auf seine Kern-Kompetenzen“ konzentrieren – und zahlreiche Standorte schließen. (Weiter lesen)
In etwa einem Monat wird der japanische Konzern auf einem Event alle noch fehlenden Details zu seiner nächsten Konsole mit dem Namen Switch bekannt geben. Das Gerät steht aber zweifellos schon in vielen Entwicklerstudios, weshalb Berichte zum Innenleben durchaus eine Basis haben. Die größte Frage ist aktuell: Wie stark ist die Konsole tatsächlich? (Weiter lesen)
Das Kopierschutzsystem Denuvo galt lange Zeit als wichtigste Waffe der Publisher im Kampf gegen die Piraterie von PC-Spielen. Doch zuletzt bekam der „Wall“ Risse und immer häufiger gelang es den Crackern, die DRM-Lösung zu knacken. Das führte dazu, dass einige Spieleanbieter, darunter Bethesda bei Doom, Denuvo wieder entfernt haben. Nun äußerte sich das österreichische Unternehmen dazu. (Weiter lesen)
Im Oktober hatten die zu Facebook gehörenden VR-Spezialisten von Oculus neue Funktionen für das Miteinander der Nutzer der VR-Community angekündigt. Nun ist der erste Teil namens Oculus Rooms und Partys für die Gear VR erschienen. (Weiter lesen)
Microsoft könnte sein Betriebssystem Windows 10 früher oder später mit einem speziellen Modus für die Verwendung von Spielen ausrüsten. Dies legen zumindest Hinweise nahe, die jetzt im Code des Softwaregiganten gefunden wurden. Darin ist explizit von einem „Game Mode“ die Rede, also einem Spielemodus. (Weiter lesen)
Der vergangene Monat war offensichtlich ein voller Erfolg für den japanischen Spielekonzern Nintendo: Insgesamt etwa 196.000 Auflagen der modernisierten Retro-Konsole NES Classic seien im November verkauft worden. Und das alleine in den Vereinigten Staaten. (Weiter lesen)
Der Prey-Reboot von Bethesda wird nächstes Jahr erscheinen, als Plattformen stehen die drei „üblichen Verdächtigen“, also PC, PlayStation und Xbox One auf der Liste. Die Unbekannte ist hingegen Nintendo Switch: Die Anfang des nächsten Jahres erscheinende Konsole könnte Prey ebenfalls bekommen. Sicher ist das aber nicht, da Bethesda nicht weiß, ob Switch genug Power hat. (Weiter lesen)
Im Sommer dieses Jahres hat der französische Publisher Ubisoft begonnen, einmal im Monat ein PC-Spiel zu verschenken. Anlass dafür war der 30. Geburtstag des Unternehmens. Wer diese Gratis-Games oder einen bestimmten Titel verpasst hat, der kann das nun nachholen, denn alle Spiele gibt es am Wochenende noch einmal zum Download. (Weiter lesen)