Gestern hat der japanische Spielekonzern Nintendo seine aktuellen und sicherlich auch erfreulichen Zahlen präsentiert. Im an die Bekanntgabe üblichen Gespräch mit Investoren und/oder Journalisten war Switch, die nächste Konsole von Big N, erwartungsgemäß ein großes Thema und hierzu verriet das Unternehmen einige interessante Details. (Weiter lesen)
Der japanische Konzern Nintendo hat seine neue Konsole noch nicht veröffentlicht, Switch kommt in gut einem Monat auf den Markt. Schon jetzt aber sehen die Zahlen des Konzerns hervorragend aus: Zu verdanken hat man das guten Verkäufen von 3DS-Hard- und -Software, auch am Pokémon Go-Boom verdiente man ordentlich mit. (Weiter lesen)
Das Endzeit-Action-Rollenspiel Fallout 4 sieht bereits in seiner ursprünglichen Fassung alles andere als schlecht aus. Bethesda wird aber demnächst ein Grafik-Update freigeben, das man zweifellos als beeindruckend bezeichnen kann. Verbessert werden vor allem die Texturen, entsprechend heißt das Update „High Resolution Texture Pack.“ (Weiter lesen)
Der Gaming-Spezialist Razer übernimmt den amerikanischen Smartphone-Anbieter Nextbit, der seit einiger Zeit versuchte, mit einem inzwischen selbst von Google kopierten Konzept für frischen Wind im Markt zu sorgen. Das Nextbit Robin war das erste Smartphone, bei dem der Speicherplatz durch eine Cloud-Anbindung systematisch erweitert wurde. (Weiter lesen)
Das Kopierschutzsystem Denuvo galt noch vor kurzem als Wunderwaffe gegen die Piraterie von PC-Spielen, da sich die Cracker-Gruppen daran lange Zeit die Zähne ausgebissen haben. Doch das scheint nun vorbei zu sein, denn die Sekundärlösung, die eine Verschlüsselung für den eigentlichen Kopierschutz darstellt, wird immer schneller ausgehebelt. (Weiter lesen)
Am 13. Januar hat der japanische Hersteller Nintendo seine neue Konsole Switch vorgestellt. Seitdem werden fortlaufend weitere Details zum Nachfolger der Nintendo WiiU bekannt. Viele genaue Informationen sind bis zum jetzigen Zeitpunkt noch unk…
Mit Project Scorpio bereitet Microsoft die derzeit leistungsstärkste Konsole aller Zeiten vor, so viel ist klar. Was genau das Gerät bieten wird, ist aber nach wie vor nur vage bekannt, weitere offizielle Infos wird es wohl erst auf der Spielemesse E3 geben. Unklar ist auch, in welchem Umfang Scorpio Virtual Reality unterstützen wird. (Weiter lesen)
Das Gaming-Geschäft ist wie kaum ein anderes ein internationales, überall auf der Welt sitzen Produzenten von Hard- und vor allem Software. Der neue US-Präsident Donald Trump möchte hingegen „Amerika wieder groß machen“ und die US-amerikanische Spielindustrie fürchtet sich bereits davor. (Weiter lesen)
Ende dieses Jahres soll mit Microsofts Project Scorpio die leistungsstärkste Konsole aller Zeiten auf den Markt kommen. Allzu viele Details zur Technik waren bisher nicht bekannt, in einem für Entwickler gedachten „Whitepaper“-Dokument gibt es aber neue konkrete Hinweise auf die Hardware der Konsole. Und das bedeutet in erster Linie das Aus für das umstrittene ESRAM der ursprünglichen Xbox One. (Weiter lesen)
Valve hat gestern ein Update für den PC-Client von Steam veröffentlicht, dieses bringt eine Reihe an kleineren Verbesserungen mit sich, aber auch Neuerungen, die man mit signifikant umschreiben kann. In die letztgenannte Kategorie fällt sicherlich die Möglichkeit, ab sofort die Installationsverzeichnisse von Spielen leicht verändern zu können. (Weiter lesen)