Die Organisatoren der Spielemesse E3 geben sich der Realität geschlagen. Ab diesem Jahr wird man die wichtigste Messe der Gaming-Branche auch für die interessierte Öffentlichkeit zugänglich machen – erst einmal allerdings in einem relativ begrenzten Rahmen. (Weiter lesen)
Bereits im vergangenen Jahr hatte Microsoft auf der Entwicklermesse BUILD angekündigt, Entwicklern die Möglichkeit zu bieten, UWP-Apps auf der Xbox One ausführen zu können. Eine volle Unterstützung dieses Features war mit Ausnahme von Spiele-Apps bereits im Anniversary Update gegeben. (Weiter lesen)
Ein Profispieler des Multiplayer-Shooters Counter-Strike wurde von der E-Sports Entertainment Association (ESEA) für sage und schreibe 1000 Jahre gesperrt. Dieser drakonische und natürlich symbolisch gemeinte lange Ausschluss wurde offiziell mit „bösartiger Aktivität“ begründet, konkreter Hintergrund ist aber die Belästigung einer mutmaßlichen 15-Jährigen. (Weiter lesen)
Nintendo Switch kommt am 3. März in den Handel und immer noch tauchen neue Informationen zur neuartigen Hybridkonsole auf. Eines zeichnet sich aber immer mehr ab: Mit dem Gerät konzentrieren sich die Japaner enorm auf Gaming, alles andere spielt eine Nebenrolle oder ist sogar erst gar nicht auf Switch möglich. (Weiter lesen)
Mike Ybarra und Kareem Choudhry, zwei bekannte Gesichter aus dem Xbox-Team, sollen laut Medienberichten nun zu Vize Presidents des Unternehmens aufsteigen. Mit diesen offiziell noch nicht bestätigten Beförderungen hätte das Xbox-Team eine neue Chefriege. (Weiter lesen)
Nutzer des Valve-Distributionsnetzwerks Steam sollten derzeit besonders vorsichtig agieren und davon absehen, die Profile anderer Nutzer aufzurufen. Das Risiko, aufgrund einer aktuellen Sicherheitslücke zum Opfer von Phishing oder bösartiger Script-Ausführung zu werden, soll derzeit ziemlich groß sein. (Weiter lesen)
Computer- und Videospiele werden immer häufiger zweckentfremdet und zur Spielwiese für illegales Glücksspiel umfunktioniert. Ein britischer YouTuber namens Craig „Nepenthez“ Douglas wurde mit seinem Geschäftspartner Dylan Rigby deswegen verurteilt. (Weiter lesen)
Das Jahr 2017 hat für den Kopierschutzanbieter Denuvo alles andere als gut begonnen: Das Salzburger Unternehmen, das noch vor kurzem als Star der Branche galt, musste gerade erleben, dass die gleichnamige DRM-Lösung bei Resident Evil 7 nach nicht einmal einer Woche ausgehebelt worden ist. Nun kommt ein internes Datenleck dazu. (Weiter lesen)
Berichten aus der Vergangenheit zufolge hat Microsoft geplant, die Entwicklung des beliebten Sandbox-Games Minecraft für Windows Phone und Windows 10 Mobile einzustellen. Dies scheint nicht ganz zu stimmen: Eine Beta besitzt nun Unterstützung für das mobile Microsoft-OS. (Weiter lesen)
Die EU-Kommission hat eine Untersuchung gestartet, bei der es um die Preisgestaltung und das Geoblocking im Steam Store von Valve geht. Dabei ermittelt die EU nun auch gegen sechs Spiele-Publisher, um herauszufinden, ob es illegale Absprachen und somit Verstöße gegen das europäische Wettbewerbsrecht gegeben hat. (Weiter lesen)