Microsoft hat eine neue Preview-Version von Windows 10 bereitgestellt. Der Build 20241 kann von den Insidern im Dev-Channel heruntergeladen werden. Zu den Neuerungen zählt, dass die Splash-Screens in UWP-Apps nun die Farbe des ausgewählten Them…
In einem neuen Entwickler-Update veröffentlicht Microsoft den aktuellen Stand der meistgewünschten Funktionen, die Spieler für den Flight Simulator 2020 erwarten. Darunter befinden sich Themen wie DirectX 12, Replay-Features und eine besser…
Google hat ein neues Update für seine Entwicklungsumgebung Android Studio veröffentlicht. Die Aktualisierung bringt einen Emulator, der über Support für Foldables verfügt, mit sich. Zudem hat Google neue Material Design-Komponenten und weitere …
Für Microsofts Aufgabenplaner To-Do gibt es ein Update für die Android-App. Neu hinzugekommen sind weitere Funktionen für Listen, unter anderem Listenfreigaben für die persönlichen Konten und die Geschäftskonten. (Weiter lesen)
Netflix könnte sich zeitnah von seiner „Schauen Sie noch?“-Frage verabschieden, nachdem der Video-Streaming-Dienst ersten Nutzern aus den USA ein dauerhaftes Ausblenden des Pop-Ups ermöglicht. Der nächste Serienmarathon könnte somit ohne Stö…
Microsoft hat neue Aktualisierungen für die iOS-Versionen der beiden Office-Anwendungen Outlook und OneDrive angekündigt. Die Updates sind mit einigen von iOS 14 unterstützten Features ausgestattet. So besteht nun die Möglichkeit, Widgets auf…
Seit letzter Woche können registrierte Entwickler aus Südkorea und den USA die Beta von One UI 3.0 auf Basis von Android 11 testen. Jetzt liefert Samsung den offiziellen Changelog für diese Testversion. Das Update bringt dabei viele praktische …
Software-Updates bringen immer auch Veränderungen unter der Haube mit, die wegen fehlender Dokumentierung erst einmal ans Licht gebracht werden müssen. So ist es auch bei Android 11, das viele Neuerungen mitbringt, die sich im Quellcode finden …
In der Entwickler-Version von WhatsApp kündigen sich praktische neue Funktionen an. So schrauben die Macher aktuell an einem Werkzeug, das die Verwaltung der empfangene Inhalte deutlich erleichtern soll – ein Segen für volle Speicher. (Weiter…
Microsoft hat ein umfangreiches Update für die UWP-Version der eigenen Remote Desktop-App bereitgestellt. Die Aktualisierung bringt unter anderem Support für ARM64 und einen Dunkelmodus mit sich. Aktuell ist das Update nur für am Insider-Prog…