Frankreich gilt eigentlich als das Atomkraftkraft-Land. Doch auch in der Energiewirtschaft unserer Nachbarn machen sich die Effekte der stärker werdenden erneuerbaren Stromquellen immer öfter bemerkbar – aktuell verdrängen diese mehrere Atomkra…
Von 26. Juli bis zum 11. August 2024 finden in Paris die Olympischen Sommerspiele statt und das ist auch großes Medienevent. Die Augen der Welt sind auf Frankreich gerichtet, doch das will Russland auch für Propaganda und Desinformation missbra…
Google muss in Frankreich die nächste hohe Strafe hinnehmen. 250 Mio. Euro soll der Konzern laut einer aktuellen Entscheidung der Wettbewerbsbehörde zahlen. Hintergrund sind angebliche Verstöße gegen Abkommen, die das Leistungsschutzrecht …
Es ist der größte digitale Datenklau der französischen Geschichte. Die Arbeitsbehörde France Travail erklärte diese Woche, Opfer eines Angriffs geworden zu sein, bei dem eine riesige Menge Benutzerdaten aus über 20 Jahren ihrer Tätigkeit entwen…
Es gibt kaum ein zweites Land, das sich nach außen so begeistert von der Atomkraft zeigt wie Frankreich. Während in vielen Ländern die Reaktoren heruntergefahren werden, will die Grande Nation gleich sechs neue AKW bauen – doch das wird teurer …
In der Theorie sehen die Pläne einer sicheren, CO2-freien Stromversorgung durch Kernenergie durchaus gut aus. In Großbritanniens zeigt sich derzeit aber erneut, dass die damit verbundenen Konzepte in der Praxis wirtschaftlich nicht darstellbar sind…
Der Handelskonzern Amazon hat es bei der Überwachung seiner Beschäftigten eindeutig übertrieben. Die französische Datenschutzbehörde CNIL hat das Unternehmen nach Ermittlungen zu entsprechenden Vorwürfen mit einer Millionenstrafe belegt. (Wei…
Die Richtung war aufgrund der Verhandlungen bereits länger klar und nun ist es offiziell: Der Strom aus den französischen Atomkraftwerken wird zukünftig deutlich teurer. Der Staat kann es sich nicht mehr leisten, die Betreibergesellschaft unbeg…
Huawei will sich nach wie vor nicht geschlagen geben. Statt sich wegen der Embargos von Ländern wie den USA, Japan, den Niederlanden und diversen EU-Staaten zurückzuziehen, sucht der chinesische Technologiekonzern die Offensive – und baut jetz…
Es ist eine Tatsache, dass die Klimakrise bekämpft werden muss, darauf können sich auch die meisten Staaten auch einigen. Beim Wie ist sieht die Sache aber anders aus, denn hier gehen die Meinungen auseinander. Frankreich etwa fordert eine welt…