US-Präsident Donald Trump erwägt Strafzölle gegen Länder, die US-amerikanische Tech-Konzerne wie Google und Meta besteuern. Der Schritt dürfte den globalen Handelskonflikt anheizen. Damit ist auch klar, warum Silicon Valley zuletzt so Trump-fre…
GameStop muss weitere Geschäfte verkaufen und in diesem Zusammenhang sorgt CEO Ryan Cohen mit kontroversen Aussagen für Aufsehen. Denn dieser sucht die Fehler nicht bei sich, sondern bejammert – auf bizarre Weise – „Wokeness“ und Diversi…
Tesla kämpft mit dramatisch sinkenden Absatzzahlen in Europa. Die Zulassungen des Elektroautoherstellers in den EU-Ländern sind im vergangenen Jahr um 13 Prozent zurückgegangen. Deutschland, der größte Markt in der EU, verzeichnet einen besonde…
Wenn die französische Regierung ihrer Energiepolitik wirtschaftliche Überlegungen zugrunde legt, dürfte es vorbei sein mit der Atom-Nation. Der Rechnungshof hat sich bereits dafür ausgesprochen, alle Kernkraftprojekte zu stoppen. (Weiter lese…
Die Demokratische Republik Kongo hat Apple in mehreren Europäischen Ländern angezeigt, um eine strafrechtliche Verfolgung des Unternehmens wegen der mutmaßlichen Verwendung von sogenannten Konfliktmineralien in Produkten wie dem iPhone zu…
Ein Gerichtsbeschluss zur Sperrung von Pornoseiten in Frankreich entpuppt sich als digitaler Rohrkrepierer. Während vier Websites blockiert werden sollten, bleibt ausgerechnet die populäre Plattform xHamster weiterhin erreichbar – dank eines ku…
Ein vertraulicher Bericht des französischen Hochkommissars für Atomenergie dürfte ein herber Rückschlag für jene sein, die in der Kernkraft ein innovatives Zukunftskonzept vermuten. Davon ist in der Praxis nicht viel zu sehen. (Weiter lesen)…
Ein französischer Call of Duty-Spieler forderte einen Milliardär wegen Verbindungsproblemen zu einem Duell heraus. Der Unternehmer Xavier Niel, Chef des Telekommunikationskonzerns Iliad, nahm die Herausforderung an und kam tatsächlich zum vor…
Letzte Woche kündigte Telegram-Chef Pawel Durow an, dass der Messaging-Betreiber bald die Anfragen von Behörden und Strafverfolgern rund um die Herausgabe von identifizierenden Nutzerdaten bereitwillig beantworten würde. Nun sagt Durow: eige…
Telegram ändert nach der Verhaftung von CEO Pawel Durow in Frankreich seine Richtlinien. Private Chats können künftig moderiert werden, wenn diese gemeldet werden. Der Dienst reagiert damit auf Vorwürfe, kriminelle Aktivitäten nicht ausreichen…