Eine Gruppe französischer Tesla-Fahrer zieht vor Gericht und fordert die Auflösung ihrer Leasingverträge. Der Grund: Die Fahrzeuge seien durch Elon Musks politische Aktivitäten zu „rechtsextremen Symbolen“ geworden, was Besitzern „konkreten Sch…
Frankreich will nach Angaben von Präsident Emmanuel Macron ein landesweites Verbot der Nutzung von Social-Media durch Menschen im Alter von weniger als 15 Jahren erlassen. Hintergrund ist ein Messerangriff an einer französischen Schule. (Weit…
Pornhub und andere Portale des Mutterkonzerns Aylo ziehen sich aus Frankreich zurück. Hintergrund ist ein Streit über Altersverifikationsmaßnahmen zum Schutz Minderjähriger. Die Betreiber kritisieren die französischen Regelungen als inef…
Frankreich hat erstmals konkrete Vorwürfe gegen Russland erhoben, was von staatlichen Stellen durchgeführte Cyberangriffe über das Internet angeht. Der russische Militärgeheimdienst soll damit seit 2021 auf verschiedenen Wegen versucht haben, F…
Ein massiver Stromausfall hat Spanien, Portugal und Teile Frankreichs lahmgelegt. Millionen Menschen sind betroffen, Flughäfen, Krankenhäuser und öffentliche Verkehrsmittel kamen zum Stillstand. Die Ursache für den Blackout ist noch unklar. (…
Französische Schüler müssen künftig noch länger ohne ihr Smartphone auskommen. Nach einer Testphase sollen Schüler im Alter zwischen 11 und 15 Jahren ab September ihre mobilen Geräte für den gesamten Schultag wegschließen oder abgeben. (Weite…
Bei den Überlegungen über die europäische Reaktion auf die neue Zoll-Politik der USA wird verstärkt darüber nachgedacht, die großen Tech-Konzerne stärker zu regulieren. Denn diese wären von herkömmlichen Zöllen im Grunde nicht betroffen. (Wei…
Citroën arbeitet an der Wiedergeburt einer Legende: Der 2CV soll als Elektroauto zurückkehren und moderne Technik sowie ein vom Kultfahrzeug inspiriertes Äußeres bieten. Die Markteinführung des elektrischen Nachfolgers der „Ente“ könnte …
Das Pentagon weist Gerüchte über eine mögliche Fernabschaltung der F-35-Kampfjets zurück. Die Abhängigkeit von US-Systemen sorgt dennoch für wachsende Bedenken bei NATO-Partnern. Mehrere Verbündete überdenken nun ihre milliardenschweren Kaufplä…
Eine französische Universität hat ein „Safe Place For Science“-Programm für US-Forscher, die sich in ihrer Heimat in ihrer Forschungsfreiheit bedroht fühlen, gestartet. 15 Wissenschaftler sollen aufgenommen werden, gemeldet haben sich bere…