Bei Intel geht es langsam ans Eingemachte, auch wenn das ‚Tafelsilber‘ vielleicht vorerst nicht zum Verkauf steht. Einer der größten Investment-Spezialisten der Welt soll an der auf programmierbare Chips spezialisierten Intel-Tochter Altera in…
Das Unternehmen Retro Remake hat die „SuperStation one“ vorgestellt. Dabei handelt es sich um eine neue Konsole, die originale Sony-PlayStation-Spiele unterstützt und gleichzeitig mit moderner Technologie ausgestattet ist. (Weiter lesen)
Microsoft baut sein Portfolio an hauseigenen Chips weiter aus. Nach einem dedizierten Server- und einem KI-Prozessor hielt bereits ein spezieller Beschleuniger-Chip Einzug. Zur Ignite 2024 hat Microsoft jetzt außerdem einen eigenen Sicherheits-…
Intel plant den Verkauf eines Anteils seiner Sparte Altera für programmierbare Chips. Mehrere Investmentfirmen zeigen Interesse an einem milliardenschweren Deal. Der Schritt soll Intel dringend benötigte finanzielle Mittel einbringen und die…
Der Chiphersteller Intel steckt schon seit Langem in einer Krise und sucht deshalb nun nach Investoren für eine Beteiligung an seiner Tochter Altera. Der Chipgigant hofft, durch den Verkauf einer Minderheitsbeteiligung mehrere Milliarden Dollar…
Die Retro-Gaming-Szene bekommt Zuwachs: Mit Analogue 3D kommt eine moderne Version des Nintendo 64 auf den Markt. Das System verspricht authentisches N64-Gameplay in 4K-Auflösung – allerdings erst 2025. Ursprünglich wurde die Konsole vor einem …
Nintendo-Fans der „alten Schule“ wissen, dass die kleine US-Firma Analogue mit ihrem „Pocket“ eine mit dem originalen Game Boy kompatible mobile Spielkonsole anbietet. Jetzt nimmt das Team das Nintendo 64-System ins Visier – und plant für 202…
Microsoft hat jetzt erstmals ein System öffentlich vorgestellt, das sich sehr vielen weltweit verteilten Rechnern zusammensetzt und extrem effizient Berechnungen durchführen kann. Der Name der Infrastruktur lautet Singularity. (Weiter lesen)
…
Nachdem AMD gestern seine neuesten Ryzen-Prozessoren vorgestellt hat, wurde jetzt bekannt, dass das Unternehmen im großen Stil auf Einkaufs-Tour gehen will. Angeblich steht der Chiphersteller kurz vor der Übernahme des FPGA-Spezialisten Xilinx…
Der chinesische Hersteller Huawei hat nach Angaben von Quellen aus der Lieferkette seine Bevorratung von Smartphone- und anderen Komponenten aus der Fertigung von US-Partnern noch einmal deutlich ausgebaut. Aktuell habe man Vorräte für bis zu …