Es ist so weit: Mit iOS 18 wird ab sofort das neueste Betriebssystem für iPhones bereitgestellt. Viele Anpassungen auf Basis von Apple Intelligence kommen hierzulande erst einmal nicht. Trotzdem bringt das Update viel mit, wir geben den ausfüh…
Apple führt mit der iOS 18.1 Beta 3 neue KI-Funktionen ein: Das „Clean Up“-Tool in der Fotos-App ermöglicht die Entfernung unerwünschter Objekte, während verbesserte Benachrichtigungen für mehr Übersicht sorgen. Die Neuerungen sind Teil der App…
Die Pixel-Smartphones von Google sind seit jeher für die hohe Qualität der Bilder bekannt, die man mit ihnen schießen kann. Jetzt erhalten die Geräte der neunten Generation noch weitere Funktionen, die gemachte Schnappschüsse aussehen lassen wi…
Das iPhone 16 und seine großen Brüder stehen in den Startlöchern. Ein bekannter Apple-Spezialist hat jetzt nach neuen Dummy-Fotos vom iPhone 16 auch Fotos veröffentlicht, die Dummys des neuen iPhone 16 Pro Max zeigen sollen. Mit dabei: eine vol…
DJI bereitet offenbar den Einstieg ins Segment der Selfie-Drohnen vor: Leaks zur ultraleichten „DJI Neo“ zeigen ein kompaktes 4K-Fluggerät mit KI-Funktionen und einem Gewicht von nur 135 Gramm. Wird DJI damit den Markt aufmischen? (Weiter les…
Manche Dinge sieht man selten. Ein früherer Microsoft-Manager hat jetzt Fotos veröffentlicht, die eine fast 30 Jahre alte Ausgabe von Windows 95 zeigen. Dabei handelt es sich nicht um irgendeine Version: es ist die erste Kopie, die jemals vo…
Ein kommendes Software-Update soll die Qualität der Fotos und Video des Samsung Galaxy S24 Ultra weiter verbessern. Ein großes Problem mit dem Zoom, das schon seit der Veröffentlichung besteht, bleibt aber weiter ungelöst. (Weiter lesen)
Microsoft hat im Rahmen des Windows Insider-Programms eine aktualisierte Fotos-App für Windows 11 veröffentlicht. Das Update bringt unter anderem Änderungen an der Benutzeroberfläche und eine bessere Bildqualität. (Weiter lesen)
Die neuen ARM-basierten Windows-PCs sollen viele KI-Inhalte auch direkt auf dem Gerät erstellen können. Jetzt zeigt sich, dass viele Dinge wie die Bild-Generierung per Co-Creator aber dennoch offenbar nicht ohne Internetverbindung funktionieren…
Der Social Media-Konzern Meta hat seine Datenschutzrichtlinien einseitig geändert und will die Daten von Facebook- und Instagram-Nutzern bald komplett für das KI-Training einsetzen. Dies versuchen Verbraucherschützer jetzt kurzfristig zu stoppe…