Nachhaltigkeit und Flugreisen: Fortschritte in der Entwicklung von Treibstoffen und Triebwerken sollen diese Vision möglich machen. Rolls-Royce geht einen wichtigen Schritt. In einer eigens dafür konstruierten Testanlage wird jetzt das Triebwer…
Die Forschung blickt schon lange ins All und sucht nach Exoplaneten und Wasser. Letzteres ist die Voraussetzung für Leben, wie wir es kennen. Wissenschaftler sind diesem Ziel nun nähergekommen und vermuten, dass zwei zuvor entdeckte Himmelskörp…
James Webb macht es möglich: Auf Basis von Beobachtungen des Teleskops kann ein Team jetzt die Entdeckung der ältesten bisher bestätigten Galaxien vermelden. Das Licht der Objekte war Milliarden Jahre unterwegs und stammt aus der absoluten Früh…
Es scheint, als wären Forscher in den USA bei ihrer Arbeit an funktionierender Kernfusion einen entscheidenden Schritt weitergekommen: Sie sollen erstmals ein Experiment durchgeführt haben, bei dem mehr Energie herauskam als man hineinsteckte. …
James Webb verändert unseren Blick auf das Universum, das kann das Weltraumteleskop jetzt einmal mehr beweisen. Der südliche Ringnebel galt lange als unscheinbares Objekt, bis Webb mit seinen neuen Aufnahmen ein komplexes System aufzeigte, von …
Ob er abheben kann war nie sicher, jetzt wurde nach einem großen Software-Update der 35. Flug erfolgreich absolviert – und dabei mal wieder ein neuer Rekord aufgestellt. Für die Mission des Mars-Helikopters gilt jetzt wohl ein Ziel: Mal schauen…
Winzig kleine Maschinen, die sich und ihre Umgebung intelligent „verstehen“ und physikalische und chemische Gesetze zunutze machen: Mit diesem Ansatz hat ein Team aus Wissenschaftlern jetzt Mikroroboter entwickelt, die sich erstaunlich agil zei…
Über der zerklüfteten Felslandschaft scheint etwas im staubigen Himmel des Mars zu schweben, so der erste Eindruck beim Blick auf ein aktuelles Bild des Perseverance-Rovers. Betrachter rätseln über mögliche Ursachen, die NASA liefert dann die e…
Erst vor wenigen Tagen gab es eine Veröffentlichung von spektakulären Bildern, die das Hubble-Teleskop aufgenommen hatte. Jetzt folgt Teil 2. Hubble hat Bilder eines besonders beeindruckenden Kugelsternhaufens geschickt. Sie zeigen „Pismis 26″….
Die NASA hat neue spektakuläre Bilder veröffentlicht, die das Hubble-Teleskop von einem Zusammenstoß zweier Galaxien im Sternbild Eridanus aufgezeichnet hat. Durch die gewaltigen Kräfte entsteht ein verdrehter Ring aus Materie mit wunderschönen…