Das US-Militär will bis zum Jahr 2027 einen radikal neuen Marschflugkörper in seinen Dienst stellen. Die Hypersonic Attack Cruise-Missile (HACM) wird bis zu 20 Mal schneller fliegen als die Konkurrenz. Dank „Scramjet“-Triebwerken soll mehr als …
Am Mittwoch ist Hurrikan Ian auf die Westküste von Florida getroffen. Moderne Technik bringt mit sich, dass sehr viele Augen auf das zerstörerische Wetterphänomen gerichtet waren. Die Aufnahmen reichen von Satellitenbildern bis hin zu äußerst r…
Ein Roboter namens „Cassie“ hat einen neuen Rekord im 100-Meter-Sprint aufgestellt. Die Bestzeit gilt zumindest in der Roboter-Klasse, an einen Menschen kommt das System, das die Strecke in 24,73 Sekunden bewältige, noch nicht heran. (Weiter …
Wenn die theoretischen Physiker mit zahlreichen Gleichungen um sich werfen, sieht alles unheimlich kompliziert aus. Nun wurde allerdings ein KI-System auf einen solchen mathematischen Komplex angesetzt und vereinfachte alles radikal. (Weiter …
Ein hübscher blauer Einschluss in einem Diamanten ist für Wissenschaftler ein Sensations-Fund. Aus ihm schließen sie, dass es tief im Erdmantel gigantische Wasser-Vorkommen geben muss. Den Hinweis darauf bekam man erst zum zweiten Mal zu Gesich…
Auf welchem Weg werden sich Computerschaltkreise in Hochleistungscomputern weiterentwickeln? Viele Forscher denken: Durch den Einsatz von Supraleiter, Material, das Strom ohne Verlust fließen lässt. Jetzt hat ein Team ein sehr wichtiges Bauteil…
Vergangene Nacht hat die NASA einen Test durchgeführt, bei dem man versucht, die Bahn eines Himmelskörpers umzulenken, indem man eine Sonde mit einem Asteroiden kollidieren ließ. Das gelang auch, ob die Beeinflussung des Orbits erfolgreich war,…
Ein Meteorit, der 2017 auf der Erde einschlug, könnte interstellaren Ursprungs sein – seinen Ursprung also außerhalb unseres Sonnensystems haben. Und seine Beschaffenheit gibt Hinweise darauf, warum überhaupt solche Brocken im freien Raum unter…
Forscher am MIT haben einen neuen Rekord bei einer passiven Kühlung aufgestellt. Bei ihrem jüngsten Versucht schafften sie es, ohne Stromzufuhr eine Temperatur-Senkung um fast 10 Grad Celsius herbeizuführen – was interessante Anwendungs-Optione…
Das Mid-Infrared Instrument, MIRI, an Bord des James-Webb-Teleskops arbeitet bei Temperaturen knapp über dem absoluten Nullpunkt. Jetzt lief den Technikern aber wohl ein eiskalter Schauer über den Rücken. Bei einem Bauteil in dem Instrument sch…