Normalerweise verwenden handelsübliche 3D-Drucker Filamente aus thermoplastischen Kunststoffen zur Herstellung von Gegenständen. Das könnte sich jedoch ändern. Denn jetzt wurden erste Objekte aus Holzabfällen gedruckt. (Weiter lesen)
Ein neuer Katalysator kann mit hoher Effizienz, Kohlendioxid zu Methanol umwandeln, wenn er Sonnenlicht ausgesetzt ist. Dabei ist das Material nicht nur besser als vergleichbare Konkurrenten, sondern besteht auch nur aus leicht verfügbaren, bil…
Bei Weltraummissionen gilt es oft, spannende Herausforderungen zu lösen. So jetzt auch bei der ESA, die feststellen musste, dass das Weltraumteleskop Euclid im All vereist war und weniger Licht einfangen konnte. Jetzt hat man das Eis entfernt u…
Bei Weltraummissionen gilt es oft, spannende Herausforderungen zu lösen. So jetzt auch bei der ESA, die feststellen musste, dass das Weltraumteleskop Euclid im All vereist war und weniger Licht einfangen konnte. Jetzt hat man das Eis entfernt u…
Für begeisterte Sternengucker wird demnächst ein höchst seltenes Schauspiel am Himmel zu sehen sein: Eine Nova. Allerdings handelt es sich hier nicht um das Sterben eines Sterns, sondern um eine Explosion, die sich aus dem Zusammenspiel zweier …
Physikern ist es gelungen, eine ganz besondere Form von Elektronen zu finden, die nur unter speziellen räumlichen Bedingungen existieren und vor hundert Jahren in der Quantentheorie vorhergesagt wurden. Sie sind faktisch masselos. …
Das Pi-Forscherteam bei Google ist jetzt endgültig geschlagen: Nachdem ihre Konkurrenz bei StorageReview die gleiche Zahl an Nachkommastellen im letzten Jahr bereits schneller berechnet hatte, haben sie nun auch einen neuen Längenrekord aufgest…
Offiziell ist von Apples Arbeit an KI-Systemen kaum etwas zu erfahren. Nun zeigt allerdings ein Forschungs-Paper, dass der Konzern keineswegs massiv zurück liegt. Das Unternehmen hält sich darüber hinaus aber auch weitere Optionen offen. (Wei…
Was für den Menschen gut ist, kann für die Technik nicht schlecht sein: Aktuelle Forschungsergebnisse zeigen, dass Koffein die Effizienz von Brennstoffzellen steigern kann und die Nutzung wertvoller Metalle in geringerem Umfang nötig macht. (…
Wer den letzten Auftritt eines Kometen am Nachthimmel im vergangenen Herbst verpasst hat, dem bietet sich in Kürze eine neue Chance. Ab Ende März wird das Objekt namens 12P/Pons-Brooks sich zunehmend der Sonne nähern und dieser dann am 21. Apri…