KI-Chatbots sind faszinierend und funktionieren bereits jetzt erstaunlich gut. Allerdings sind derartige Programme und Dienste nicht alleine so weit gekommen, sondern müssen trainiert werden. Womit, ist aber eine große Frage. Doch die Quellen s…
In den USA hat ein Forscherteam einen Straßenbelag entwickelt, der sich bei niedrigen Temperaturen aufheizt und so Schnee und Eis schmilzt. Damit könnte in Zukunft zum Beispiel die Bildung von Glatteis verhindert werden. (Weiter lesen)
Mit dem Vera C. Rubin Observatory entsteht eines der wichtigsten Projekte zum weiteren Verständnis des Kosmos. Jetzt hat ein Team das zentrale Bauteil fertiggestellt: Eine Digitalkamera mit der Größe eines Kleinwagens, die gigantische Himmelsbi…
Der Zeitplan hat zwar noch Fragezeichen, es steht aber fest, dass die Menschheit zum Mond zurückkehren soll. Dieses Mal kommt man auch, um zu bleiben, denn auf dem Mond soll eine dauerhafte menschliche Präsenz entstehen. Dafür braucht man auch …
Microsoft hat das Quantencomputing vielleicht für die Praxis endlich nutzbar gemacht – zumindest behauptet der Konzern jetzt, gemeinsam mit dem Unternehmen Quantinuum die bisher „Fehler-freieste Quantenlösung“ entwickelt zu haben. (Weiter les…
KI-Chatbots können die Meinung von Personen zu ethischen und sozialen Fragestellungen stark beeinflussen. Das zeigt jetzt eine Studie. Schon einfachste Informationen zu ihrem menschlichen Gegenüber wie dessen Alter erhöhten die Überzeugungskraf…
Hirn-Computer-Schnittstellen werden seit Jahrzehnten erforscht, bis heute sind die Systeme mit aufwendigem individuellem Training verbunden. Jetzt haben Forscher einen Ansatz vorgestellt, der jedermann sehr schnell Computer mit Gedanken steuern…
Vor kurzem gab es im kalifornischen Nachthimmel ein Schauspiel zu sehen, das viele Menschen staunen ließ. Natürlich war das Ereignis aber nicht, auch wenn die Erdatmosphäre im Spiel war. Denn in Wirklichkeit verglühte hier ein von Menschen ersc…
Normalerweise verwenden handelsübliche 3D-Drucker Filamente aus thermoplastischen Kunststoffen zur Herstellung von Gegenständen. Das könnte sich jedoch ändern. Denn jetzt wurden erste Objekte aus Holzabfällen gedruckt. (Weiter lesen)
Ein neuer Katalysator kann mit hoher Effizienz, Kohlendioxid zu Methanol umwandeln, wenn er Sonnenlicht ausgesetzt ist. Dabei ist das Material nicht nur besser als vergleichbare Konkurrenten, sondern besteht auch nur aus leicht verfügbaren, bil…