Chiphersteller Nvidia und Automobilzulieferer Continental haben eine Partnerschaft bei selbstfahrenden Autos beschlossen. Im Zentrum der Zusammenarbeit soll die Entwicklung von KI-Systemen stehen, die auch Autos ohne Pedale und Lenkräder ermögl…
Forscher der Brigham Young University haben Fortschritte bei der Darstellung von Hologrammen gemacht: Mithilfe von Volumendisplays können dreidimensionale Objekte so projiziert werden, dass es aussieht, als würden diese schweben. (Weiter les…
Dank moderner KI-Algorithmen könnte in absehbarer Zeit vielleicht sogar das Geheimnis des Voynich-Manuskripts gelüftet werden. Das 240 Seiten starke Dokument stellt inzwischen schon seit gut hundert Jahren Forschern vor ein Rätsel. Niemand hat …
Eigentlich hatte er nach dem geheimen Satelliten Zum-Sat Ausschau gehalten, der am 7. Januar auf seinem Weg in den erdnahen Orbit verschollen war. Doch dabei hat ein kanadischer Funkamateur jetzt zufällig einen verschollenen Satelliten entdeckt…
Auf einem Testgelände in Kalifornien führt die NASA derzeit Tests mit einer neuen Flügeltechnologie für Flugzeuge durch. Eine besondere Legierung und ein Klappmechanismus sollen künftig deren Flugeigenschaften deutlich verbessern. (Weiter le…
Vor zehn Jahren hatte Google unter der Überschrift Lunar XPrize 20 Millionen Dollar für das Team ausgelobt, das es als erstes schafft, eine Sonde auf dem Mond zu landen. Aber auch nach Millionen-Investitionen ist es keinem Team gelungen, dieses…
In Österreich ist man bei der Entwicklung poröser Halbleiter einen deutlichen Schritt vorangekommen und kann nun Verfahren vorweisen, die ganz neue Anwendungsbereiche ermöglichen. Die Technologie, die an der Technischen Universität Wien entwick…
Der Chef der deutschen Unternehmungsberatung Roland Berger, Charles-Edouard Bouée, hält die aktuellen Internetgiganten Facebook und Google beim einsetzenden Boom bei Künstlicher Intelligenz für schlecht aufgestellt. Innerhalb der nächsten …
Ein Chemiker aus Großbritannien könnte gerade den nächsten großen Durchbruch im 3D-Druck einleiten. Er hat es nicht einfach nur geschafft, einen neuen komplexen Gegenstand anfertigen zu lassen. Er druckt vielmehr ein komplettes kleines Chemiewe…
Künstliche Intelligenzen lernen fast täglich neue „Tricks“ hinzu, eines der auf diesem Gebiet besonders aktiven Unternehmen ist Microsoft. Die Research-Sparte der Redmonder hat nun einen weiteren überaus interessanten Bot vorgestellt, dieser ze…