Der Software-Konzern Microsoft stockt sein „AI for Earth“-Programm jetzt ordentlich auf. Durch dieses sollen Projekte gefördert werden, in denen moderne KI-Verfahren zum Einsatz kommen, um wichtige Probleme zum Schutz der Erde als Lebensraum zu…
Künstliche Intelligenzen waren noch vor wenigen Jahren ein Thema, das der Science-Fiction vorbehalten war, heute vergeht kaum ein Tag ohne einen faszinierenden und manchmal auch erschreckenden Durchbruch bei diesem Forschungsthema. Beteiligte s…
Ein Forscher-Team an der renommierten Technologie-Universität MIT haben ein Gel entwickelt, das mit einem 3D-Drucker verarbeitet werden kann und auf Reize aus seiner Umwelt reagiert. In dem Material befinden sich Bakterien, die durch genetische…
Noch vor wenigen Jahren war das menschliche Erbgut in seiner Gesamtheit ein regelrecht mysteriöses Gebiet. In den vergangenen Jahren hat die Forschung aber sprunghafte Fortschritte gemacht. Inzwischen ist der Weg zur personalisierten Medizin ni…
Gerade in Deutschland war und ist die Skepsis in Bezug auf Googles Straßenerfassungsprojekt Street View groß. Aus Angst vor Einbrechern und sonstigen Kriminellen ließen viele ihre Häuser verpixeln. Bedenken gegenüber Street View sind auch durch…
Der Kontrollverlust der Menschheit durch die Entwicklung Künstlicher Intelligenzen (KI) ist einen weiteren Schritt vorangekommen. Eine KI, die von der Google Brain-Forschungsgruppe entwickelt wurde, hat selbst eine weitere KI gebaut, die auch n…
Wissenschaftlern ist ein Durchbruch gelungen, der im Grunde die bisherigen Leistungen in der Gentechnik als auch der Robotik in den Schatten stellt: Das Erbmaterial von Bakterien konnte um weitere Code-Basen erweitert werden. Die Bakterien unte…
Man darf sich bereits jetzt darauf einstellen, dass die Wirtschaft bald wieder lauter über fehlende IT-Fachkräfte klagen wird. Die Zahl der Studienanfänger im Fachbereich Informatik ist in diesem Jahr nämlich rückläufig. Die aktuellen Daten las…
Das Projekt Open APS möchte Diabetikern weltweit das Leben erleichtern und hat dazu eine vielversprechende Ergänzung zu kommerziellen Angeboten ins Leben gerufen: Mithilfe von modifizierter Hardware und Open-Source-Software wurde eine Art künst…
Die Technologie der Neuronalen Netze könnte maschinelle Übersetzungen auf ein noch wesentlich höheres Nivea bringen, als es die bisherigen Arbeiten in dem Bereich angedeutet haben. Forscher zeigten aktuell, dass eine entsprechende Künstliche In…