In Karlsruhe ist es gelungen, die Masse eines der leichtesten Teilchen im Universum so genau zu bestimmen wie nie zuvor. Das ist eine wichtige Grundlage, um letztlich ziemlich große Fragen der Kosmologie genauer klären zu können. (Weiter lese…
Rund 50 Tage nach dem Start des James Webb-Teleskop in den Weltraum sind die ersten Fotos zurück zur Erde geschickt worden: Laut der NASA beginnt damit die Ausrichtung der Spiegel – zudem ist es der erste konkrete Hinweis, dass alles so wie erw…
In der Nacht auf heute hat SpaceX-Chef Elon Musk ein großes Update gegeben und über nahe und ferne Zukunft des Raumfahrtunternehmens gesprochen – es war das erste größere Update dieser Art seit einigen Jahren. Eine zentrale Rolle nahm dabei nat…
Die Fusions-Forschung scheint derzeit weltweit mit großen Schritten voranzukommen. Die europäische Gemeinschafts-Anlage Joint European Torus (JET) konnte eine neue Rekordmenge an Energie erzeugen und abgeben. (Weiter lesen)
In den großen und energiehungrigen Datenzentren ließe sich fast ein Drittel der benötigten Stromkosten einsparen, wenn man Aufgaben besser einteilt. Dafür würde man nicht einmal zusätzliche Hardware oder einen großen Management-Overhead benötig…
Solarmodule lassen sich zukünftig fast vollständig recyclen. Die dafür notwendige Technologie wurde von Forschern des Fraunhofer-Center für Silizium-Photovoltaik CSP entwickelt. Am Ende des Prozesses kommen neue PERC-Solarzellen heraus. (Weit…
Der Marsrover Perseverance hat eine Hauptaufgabe: Gesteinsproben sammeln und sicher in Röhrchen verstauen. Die sollen dann zur Erde zurückgebracht werden, doch das entsprechende System wird gerade erste entwickelt. Jetzt hat die NASA eine Raket…
Die Suche nach Signalen, die von Technologien außerirdischer Zivilisationen stammen könnten, beschäftigt die Menschheit seit vielen Jahren. Erfolge gab es bisher allerdings nicht – und dies setzte sich auch bei einer neuen Großbeobachtung fort….
Die Regierung von Südkorea will ein zentrales Register schaffen, in das sich alle Menschen eintragen müssen, die in dem Land in der Chipentwicklung tätig sind. Damit will man ihre Reisetätigkeit überwachen und so verhindern, dass China an Chipt…
Was vor einigen Jahren noch die Exoplaneten waren, sind inzwischen die Schwarzen Löcher geworden. Immer mehr von diesen bizarren Objekten werden von Astronomen entdeckt – und jetzt sogar eines, das allein seine Bahn durch den Weltraum zieht. …