Das Startup Quaise Energy will mit neuen Technologien eine schier unerschöpfliche Energiequelle anzapfen. Das Unternehmen plant allerdings keine Verschmelzung von Atomkernen, sondern will so tief in die Erdkruste bohren, wie es noch nie zuvor g…
Im Zuge der Energiewende wird es nötig sein, alle möglichen technischen Bereiche zu elektrifizieren. Bei einigen, wie etwa den Automobilen, gelingt dies relativ einfach. Andere sind hier eine enorme Herausforderung – dazu gehört zweifellos die …
Ein Problem bei Touchscreens besteht darin, dass Nutzer nur sehr wenig haptisches Feedback bekommen – beispielsweise weil Bedienelemente nicht mehr erfühlt werden können. Ein neues Verfahren von Forschern bei Texas A&M könnte dies bald ändern. …
In den USA sind die komplizierten Haushaltsverhandlungen nun wohl bald abgeschlossen – und im Zuge dessen gibt es sehr positive Nachrichten für die Raumfahrt: Mehrere große Projekte der NASA werden im Zuge der Budget-Vergaben voll durchfinanzie…
Die Entscheidung, des russischen Diktators Wladimir Putin, einen Angriffskrieg gegen die Ukraine zu führen, hat auch unmittelbare Folgen auf zahlreiche Forschungs-Kooperationen – auch beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). (Wei…
Der Mars-Rover Curiosity hat Bilder zur Erde gesandt, auf denen man eine Pflanze zu erkennen glauben könnte. Die Struktur ist relativ klein und ähnelt einem Teil einer Korallen-Bank und wäre ohne die Landung auf dem roten Planeten verborgen geb…
Im Erbgut ist neben individuellen Charakteristik die Entwicklungsgeschichte abgebildet. Jetzt nutzen Wissenschaftler den wachsenden Daten-Schatz an sequenzierten Genomen, um den bisher umfassendsten Stammbaum der Menschheit anzufertigen. (Wei…
Der anstehende Strukturwandel in der Lausitz wird die Region unter anderem zu einem der international wichtigsten Zentren in der Astrophysik machen. Die Ansiedlung einer ganzen Reihe entsprechender Einrichtungen ist in der Planung. (Weiter le…
Hyperloop begann als Traum von Elon Musk, der Tesla-Chef dachte bereits 2013 darüber nach, wie es wäre, wenn man Passagiere per Vakuumröhren transportieren könnte. Die Umsetzung überließ er aber anderen. Doch nun ist klar, dass das Konzept nur …
Jüngst hatte sich auf der Sonne eine spektakuläre Explosion ereignet. Eine Wissenschaftlerin errechnet aus den verfügbaren Daten ein Video, das die Gewalt des Events veranschaulicht. Die Erde hat Glück, denn der Ausbruch pustet die Strahlung in…