Es ist ein kleiner Schritt für die Landwirtschaft, aber ein großes Symbol für die Menschheit: Erstmals ist eine Pflanze in der „Erde“ eines anderen Himmelskörpers gewachsen – konkret im Mondstaub, den Astronauten vor vielen Jahren mitbrachten. …
6000 TB an Daten, 5 Jahre Bearbeitungszeit und die Entwicklung von ganz neuen Techniken: Wissenschaftler haben es erstmals geschafft, das Schwarze Loch im Zentrum der Milchstraße abzubilden. Der Erfolg fußt einmal mehr auf dem Event Horizon Tel…
Wenn es denn endlich gelingen sollte, die Kernfusion zur Marktreife zu entwickeln, müsste man sich über den wichtigsten Rohstoff weniger Sorgen machen. Denn Helium-3 kommt wohl deutlich häufiger auf der Erde vor als angenommen. (Weiter lesen)…
Der Mars-Helikopter Ingenuity ist eine beeindruckende Erfolgsgeschichte, er hat bisher 27 Flüge über die Oberfläche des Roten Planten absolviert. Doch aktuell hat das Fluggefährt Probleme, diese hängen mit Staub, dem Marswinter und der Stromver…
Finde den Unterschied: Wer an diesem klassischen Spielprinzip Spaß findet, kann seine Augen jetzt für die Wissenschaft einsetzen. Die ESA bittet Freiwillige, bei der Analyse von Bildern eines Kometen zu helfen, dessen Oberfläche sich auf dem We…
Das Unternehmen Boston Dynamics zeigt in einem neuen Werbevideo, wie sein vierbeiniger Roboter Spot an seinem Arbeitsplatz verschiedene Aufgaben erledigt und dabei mit Mitarbeitern interagiert. Das Video soll in erster Linie auf die neuesten Ha…
Der Weltraum, unendliche Weiten: Schon alleine sich das Sonnensystem und seine Planeten vorzustellen, ist eine schwere Aufgabe. Jetzt liefert ein Astronom und Hobby-Animator aber ein faszinierendes Video, dass hier eine neue Perspektive ermögli…
Der Weltraum, unendliche Weiten: Schon alleine sich das Sonnensystem und seine Planeten vorzustellen, ist eine schwere Aufgabe. Jetzt liefert ein Astronom und Hobby-Animator aber ein faszinierendes Video, das hier eine neue Perspekti…
Das neue James Webb-Weltraumteleskop beginnt zu liefern. Die Partner NASA und ESA haben die ersten Bilder veröffentlicht, die von dem kürzlich gestarteten Instrument geliefert wurden. Dies gibt einen ersten Eindruck der Leistungsfähigkeit. (W…
Schon länger zeigen Gefährdungskarten, wo seismologiesche Daten auf erhöhtes Erdbebenrisiko schließen lassen. Jetzt liefern Wissenschaftler aber eine deutlich umfassendere Darstellung, die das Risiko für Bevölkerung und Wirtschaft erstmals aufz…