Das Hubble-Weltraumteleskop hat das bisher detaillierteste Bild der Andromeda-Galaxie erstellt. Das gigantische Mosaik aus 2,5 Milliarden Pixeln zeigt über 200 Millionen Sterne und liefert neue Erkenntnisse über unsere kosmische Nachbarin. (W…
Die Errichtung einer dauerhaften Mondbasis rückt in greifbare Nähe. Eine Studie untersucht, mit welchen Technologien wir die Herausforderungen der lebensfeindlichen Umgebung meistern könnten. Forscher haben den Traum vom Haus auf dem Mond …
Noch immer ist ungeklärt, wie die sogenannten schnellen Radioblitze (FRBs) entstehen. Eine der bisher gängigsten Erklärungen wird durch eine neue Aufnahme eines solchen Ereignisses ebenfalls infrage gestellt – denn dieser Blitz kam aus einer „t…
Eine neue Methode könnte die drahtlose Kommunikation auf ein vollkommen neues Niveau heben. Durch die Nutzung von Terahertz-Wellen (THz) und des ultradünnen Materials Graphen wird die Grundlage für schnellere und effizientere Netzwerke wie 6G…
Komplexe Moleküle für Quantenberechnungen zu nutzen, galt lange als unmöglich. Nun ist Forschern der Harvard University genau das gelungen. Dieser Durchbruch könnte die Leistungsfähigkeit von Quantencomputern erheblich steigern. (Weiter…
Astronomen haben eine gigantische Radiogalaxie entdeckt. Mit gewaltigen Plasmajets, die sich über Millionen Lichtjahren erstrecken, und weiteren ungewöhnlichen Eigenschaften stellt sie bisherige Theorien zur Bildung kosmischer Strukturen i…
Neue Technologie zur Meerwasserentsalzung: Kohlenstoff-Elektroden ersetzen teure Chemikalien bei der Borentfernung. Forscher haben ein umweltfreundlicheres und kostengünstigeres Verfahren für sauberes Trinkwasser entwickelt. (Weiter lesen)
Eine faszinierende Entdeckung im Reich der Mikroorganismen: Kabelbakterien transportieren, gemessen an ihrer Größe, elektrische Ladungen über erstaunliche Distanzen – eine Fähigkeit, die ganz neue Perspektiven für die Bioelektronik eröffnet. …
Forschende der Tokyo Metropolitan University haben ein neues supraleitendes Material entwickelt, das aus einer Mischung von Eisen, Nickel und Zirkonium besteht. Ihre Erkenntnisse könnten einen bedeutenden Schritt in Richtung Hochtemperatur-Supr…
Astronomen haben hunderte zuvor verborgene supermassereiche Schwarze Löcher im Universum entdeckt. Daraus lassen sich gravierende Erkenntnisse darüber gewinnen, wie sich Galaxien und das Universum insgesamt entwickelt haben. (Weiter lesen)