Schlagwort: Forschung & Wissenschaft

Frankreich zeigt erstmals neue nukleare Cruise Missile in einem Test

Frankreich hat erstmals detaillierte Bilder seiner modernisierten ASMPA-R-Nuklearrakete veröffentlicht. Die Marine testete den überschallschnellen Marschflugkörper erfolgreich von einem Rafale-Kampfjet aus. (Weiter lesen)

Blue Origin gelingt als zweites Raketenunternehmen Booster-Landung

Blue Origin gelang ein entscheidender Durchbruch: Beim zweiten Flug der New Glenn-Rakete landete der Booster erfolgreich auf einer schwimmenden Plattform im Atlantik. Gleichzeitig brachte das Unternehmen zwei NASA-Sonden auf den Weg zum Mars. …

Kurioser Plan: Aufblasbarer Weltraum-Sack soll Asteroiden sammeln

Das kalifornische Start-up TransAstra hat einen aufblasbaren Capture Bag entwickelt, der Asteroiden und Weltraummüll einfangen soll. Der Sack wird in sechs Größen angeboten – vom Kaffeetassen-Format bis hin zu gigantischen Versionen. (Weiter …

Wenn ein Stern stirbt: Supernova erstmals direkt im Detail beobachtet

Astronomen haben erstmals die allerersten Momente einer Supernova in bislang unerreichter Detailtiefe dokumentiert – und dabei eine überraschende Entdeckung gemacht: Die Explosion des Sterns zeigte nicht die erwartete kugelförmige Gestalt. (W…

Hitlers Genom entschlüsselt, könnte einen Mikropenis gehabt haben

Eine britische Dokumentation behauptet, Hitlers DNA entschlüsselt zu haben und enthüllt darin eine seltene Geschlechtsstörung. Doch Wissenschaftler warnen vor den spekulativen und sensationsgierigen Schlüssen des Fernsehspektakels. (Weiter le…

USA startet neue Störsender gegen russische und chinesische Satelliten

Die US Space Force erweitert ihre Satelliten-Störsender gegen chi­ne­si­sche und russische Überwachungssatelliten: Meadowlands und Remote Modular Terminal ergänzen das bewährte Counter Com­mu­ni­ca­tions System für präzisere Störmanöver. (Wei…

Werftbilder zeigen Bau von Chinas erstem Nuklear-Flugzeugträger

China entwickelt seinen vierten Flugzeugträger („Type 004“) und dieser dürfte einen Nuklearantrieb haben. Werftbilder zeigen den Bau des Reaktor-Schutzgehäuses. Das könnte das Land zur dritten nuklearen Trägernation nach den USA und Frankreich …

KI in Social Networks leicht erkennbar: Kein Mensch ist so freundlich

In sozialen Netzwerken lässt es sich recht einfach erkennen, ob man gerade mit einem echten Menschen oder einer KI kommuniziert. Wie eine Untersuchung zeigt, fällt die KI schlicht durch Freundlichkeit auf, die sonst nur wenig zu finden ist. (…

Schwebendes Minenfeld: Ukraine bekommt eine Mauer aus Drohnen

Drohen-Formationen, mit denen klassische Feuerwerke ersetzt werden, haben schon vielfach für Staunen gesorgt. Die dem zugrunde liegende Technologie soll nun auch eingesetzt werden, um die Ukraine vor den andauernden Angriffen Russlands zu schüt…

Schwebendes Minenfeld: Ukraine bekommt eine Mauer aus Drohnen

Drohen-Formationen, mit denen klassische Feuerwerke ersetzt werden, haben schon vielfach für Staunen gesorgt. Die dem zugrunde liegende Technologie soll nun auch eingesetzt werden, um die Ukraine vor den andauernden Angriffen Russlands zu schüt…