Mit dem Wort Gedankenlesen dürften die meisten Menschen bisher vor allem unwissenschaftliche Dinge in Verbindung bringen. Einem österreichischen Forschungsteam ist es jetzt aber gelungen, die Denkmuster von Ratten zu entschlüsseln und zuverläss…
Mit dem Wort Gedankenlesen dürften die meisten Menschen bisher vor allem unwissenschaftliche Dinge in Verbindung bringen. Einem österreichischen Forschungsteam ist es jetzt aber gelungen, die Denkmuster von Ratten zu entschlüsseln und zuverläss…
Abseits der Langzeitfolgen der Umweltverschmutzung kann der Mensch mit Geoengineering-Methoden kurzfristig Einfluss auf das Wetter nehmen. Bei einem Forschungsprojekt soll jetzt erprobt werden, ob mit aus diesem Bereich bekannten Techniken eine…
Ein chinesischer Wissenschaftler hat am Wochenende ein Video veröffentlicht, in dem er die weltweit erste Geburt von Babys bekannt gab, an deren Erbgut Genmanipulationen vorgenommen wurden. Der Eingriff hatte demnach das Ziel, die Kinder resist…
Nach einem halben Jahr Reise steht für die Nasa-Sonde InSight bald der Anflug auf das endgültige Ziel bevor: der Mars. Der Lander, der anders als die Rover seinen Landeplatz nicht mehr verlassen wird, hat unter anderem einen Bohrer aus Deutschl…
Nach einem halben Jahr Reise steht für die Nasa-Sonde InSight bald der Anflug auf das endgültige Ziel bevor: der Mars. Der Lander, der anders als die Rover seinen Landeplatz nicht mehr verlassen wird, hat unter anderem einen Bohrer aus Deutschl…
Geht es nach SpaceX- und Tesla-Chef Elon Musk, wird er mit einiger Wahrscheinlichkeit noch zu seinen Lebzeiten selbst zum Mars reisen. Ob man dort allerdings überleben werde oder gar vom Mars zurückkehren könne, sei alles andere als sicher, so …
Geht es nach SpaceX- und Tesla-Chef Elon Musk, wird er mit einiger Wahrscheinlichkeit noch zu seinen Lebzeiten selbst zum Mars reisen. Ob man dort allerdings überleben werde oder gar vom Mars zurückkehren könne, sei alles andere als sicher, so …
Die zugrunde liegende Technik ist schon seit Jahren bekannt, mit der Ausnutzung im Alltag sorgen Forscher jetzt für Aufmerksamkeit. Einem Team in Kalifornien ist es gelungen, die Signale eines WLAN-Routers so auszuwerten, dass Rückschlüsse auf …
Die Idee klingt nach Science Fiction: Vielleicht bewegen wir uns eines Tages mit Flugmaschinen durch die Luft, die keine lauten Motoren oder Turbinen mehr benötigen. Forscher der renommierten Bostoner Technologie-Universität haben es jetzt gesc…