Hubble zählt zu den produktivsten wissenschaftlichen Werkzeugen, die die Menschheit je in den Erdorbit gebracht hat. Jetzt hat das Weltraumteleskop mal wieder beeindruckende Ergebnisse geliefert. Mit einem Fokus auf die sogenannte Dreiecksgala…
Fünf Jahre nach dem tragischen Verschwinden des Malaysian Airline Fluges MH370 ist weiterhin völlig offen, wo das Flugzeug verblieben ist – trotz der teuersten Suchaktion der Fluggeschichte. Jetzt will ein dänischer Forscher aber einen Ansatz g…
Auch in Deutschland wird die Frage „Kann man das noch essen?“ von vielen Verbrauchern schnell mit einem „Nein“ beantwortet, obwohl vieles noch zum Verzehr geeignet wäre. Jetzt soll ein kleiner Lebensmittel-Scanner eine zuverlässige Ermittlung d…
Pünktlich zum Beginn des neuen Jahres ereignet sich auch in Florida Beachtenswertes: Auf dem regelrecht mit historischer Bedeutung aufgeladenen Fleckchen Erde, auf dem der Startkomplex 39 des Kennedy Space Centers steht, laufen nach vielen Jahr…
Google hat die erforderlichen Genehmigungen dafür erhalten, demnächst Geräte in den Handel zu bringen, die mit Radar-Technologie arbeiten. Auf diese Weise sollen sich Gegenstände identifizieren und Gesten der Nutzer erkennen lassen. Die Entwick…
Bisher ist es keiner Weltraumnation gelungen, auf der Rückseite des Mondes zu landen. Jetzt schickt sich China an, in dieser Hinsicht in dieser Woche echte Weltraumgeschichte zu schreiben. Mit Chang’e 4 will man als erste Nation eine Sonde auf …
Volkswagen hat heute ein neues Konzept für eine mobile Schnellladesäule für Elektroautos vorgestellt. Laut VW soll es die „erste Powerbank“ für E-Autos sein, so heißt es zumindest bei YouTube. Doch Powerbanks für E-Autos gibt es natürlich schon…
Pünktlich zur Weihnachtszeit wird der Welt eine neue größte Primzahl beschert – es stellt die 51. bekannte Primzahl vom Mersenne-Typ dar. Gefunden wurde die Zahl mit über mehr als 24,8 Millionen Ziffern am 7. Dezember in Florida, eine Verifizie…
Schon bei der ersten Präsentation hatte Elon Musk davon gesprochen, dass sein Mars-Raumschiff „Starship“ und dessen Trägerrakete „Super Heavy“ eine „kontraintuitive“ Konstruktion aufweisen würden. Neben ersten Bildern der Prototypen hat der Spa…
Noch nie ist die Menschheit einem Objekt im Kuipergürtel so nahe gekommen: Die NASA-Sonde New Horizons steht kurz davor, bei ihrer lange Reise zu der Weltraum-Region hinter die Neptunbahn ihr erstes Ziel zu erreichen. Der anvisierte Himmelskörp…