Keanu Reeves ist ein außergewöhnlicher Hollywood-Star, seine Karriere war eine Achterbahnfahrt. Seit einer Weile läuft es bei ihm aber bestens, das hat er der John-Wick-Reihe zu verdanken. Nun wird nach ihm sogar ein Molekül benannt – weil es s…
Gemeinhin gilt, dass die deutsche Wirtschaft auf dem Weltmarkt vor allem durch Hochtechnologie und Innovationen erfolgreich ist. Da stellt es ein gravierendes Problem dar, dass die Zahl der Patentanmeldungen aus dem Inland deutlich zurückgeht. …
Der Mars-Rover Curiosity der NASA hat bisher einmalige Aufnahmen vom Mars zur Erde geschickt: Ende Januar und Anfang Februar gelang es, beeindruckende Bilder von Sonnenstrahlen und Wolken auf dem Mars aufzunehmen. (Weiter lesen)
Starlink und andere Satelliten-Konstellationen werden nicht nur für die erdgebundenen Teleskope der Astronomen zum Problem. Zunehmend fliegen die Systeme auch durch den Beobachtungsbereich des Hubble-Teleskops, was dessen Leistung deutlich mind…
Er ist einer der aktivsten Himmelskörper in unserem Sonnensystem und zeigt sich jetzt in einem ganz neuen Licht. Die NASA-Sonde Juno konnte bei ihrem jüngsten Vorbeiflug einige der bisher besten Aufnahmen vom Jupitermond Io anfertigen. Bald gib…
Die Entwicklung der Elektromobilität hat jetzt auch in der Luftfahrt einen neuen Meilenstein erreicht: Das US-Unternehmen Universal Hydrogen absolvierte den ersten Testflug eines Passagier-Flugzeugs mit Brennstoffzelle erfolgreich. (Weiter le…
Die NASA hat mehrere Monate nach der Kollision mit dem Asteroid Dimorphos die Ergebnisse des Versuchs veröffentlicht. Nach den Auswertungen hat man mit der Raumsonde „DART“ erreicht, was man erreichen wollte – die NASA erklärt die Mission zu ei…
Es ist kein großes Problem, sondern eher Teil des Alltags eines Gefährts auf rauem Terrain. Der Mars-Rover hat sich einen Stein-Begleiter eingefangen. Wie neue Aufnahmen zeigen, reist seit einigen Tagen im rechten Vorderrad ein Brocken mit. Er …
Zeitreisen beschäftigen die Menschheit immer wieder – mehr als theoretische Überlegungen und fantastische Geschichten gab es aber bisher nicht. Physiker der Universität Wien ändern dies jetzt – sie schickten zumindest Elementarteilchen durch di…
Der Energieversorger Vattenfall hat in Zusammenarbeit mit Vogel- und Naturschutzorganisationen tiefgehend untersucht, welches Risiko von Windkraftanlagen für Seevögel ausgeht. Das Ergebnis dürfte für Energiewende-Gegner ernüchternd sein. (Wei…