Gebrauchte Teslas verlieren rapide an Wert – ein Model 3 ist mittlerweile schon für unter 15.000 Dollar zu haben. Der einstige Elektro-Pionier sieht seinen Marktanteil bei Gebrauchtwagen auf nur noch 43 Prozent schrumpfen, während die Konkurren…
Als Reaktion auf die Umbenennung des Golfs von Mexiko zum „Golf von Amerika“ durch die neue US-Regierung unter Donald Trump gab es einige Kritik. Auch bei Google wurde die Umbenennung rasch vorgenommen. Jetzt geht Google aktiv gegen negatives F…
Besitzer eines der neuen Samsung Galaxy S24-Smartphones hatten vor kurzem Farb-Probleme ihrer Geräte gemeldet. Dabei klagten etliche Betroffene über recht stark verwaschene Farben, vermutlich aufgrund eines fehlerhaften Farbprofils. (Weiter l…
Das Internet Archive sammelt in dem Projekt „Great 78“ Musikstücke von Künstlern wie Frank Sinatra, Ella Fitzgerald, oder Billie Holiday, die mit der 78 RPM-Geschwindigkeit auf Vinyl gepresst wurden. Verschiedene Musik-Label haben sich nun gege…
Die schwächelnde Wirtschaft und vor allem Tumulte an den Aktienmärkten lassen die Vermögen der Superreichen auf nie dagewesene Weise purzeln. In einem halben Jahr haben die 500 reichsten Menschen der Welt 1,4 Billionen US-Dollar an Wert eingebü…
Eine der größten Börsen für Kryptowährungen kauft sich mit einem dreistelligen Millionen-Betrag in eines der traditionsreichsten US-Magazine ein: Binance wird so zu einem der größten Anteilseigner an Forbes. (Weiter lesen)
Der koreanische Elektronikgigant Samsung hat sich überraschend an die Spitze der vom Magazin Forbes in Zusammenarbeit mit den Marktforschern von Statista erstellten Liste der weltweit besten Arbeitgeber gesetzt. Der letztjährige Spitzenreiter …
Viele Jahre lang war der frühere Microsoft-CEO Bill Gates die reichste Person des Planeten, er lieferte sich aber zuletzt mit Amazon-Gründer Jeff Bezos einen Zweikampf um die Spitze. Bald ist Gates aber wohl nicht einmal der zweitreichste Mensc…
Die Einkäufe der Nutzer und natürlich auch der Bedarf an Cloud-Kapazitäten genügen inzwischen, um mit dem passenden Angebot zum reichsten Menschen der Welt zu werden. Amazon-Gründer Jeff Bezos ist schon vor einiger Zeit an Bill Gates vorbeigezo…
Jeff Bezos ist nach einer neuen Auszählung der reichste Mann der modernen Menschheitsgeschichte. Am Montag wurde dem Amazon-Gründer ein Vermögen von 151 Milliarden Dollar zugeschrieben – Bill Gates landet mit einem Abstand von 55 Milliarden Dol…