In den USA soll Elon Musk mit seiner Truppe aus Entwicklern nach anderen Behörden auch die Flugsicherung umbauen. Innerhalb eines Jahres könne er die US-Flugsicherung drastisch modernisieren, behauptet jedenfalls der zuständige neue Transport…
DJI hat eine bedeutende Änderung seiner Geofencing-Richtlinien in den USA angekündigt. Die Aktualisierung entfernt die bisherigen Flugverbotszonen und überträgt die Verantwortung nun den Piloten. Die Entscheidung sorgt allerdings für viel Kopfs…
Im US-Bundesstaat New Jersey rätseln Behörden, Bürger und Berichterstatter derzeit über nächtliche Überflüge durch eine Flotte von Flugobjekten, deren Ursprung offen ist. Anscheinend handelt es sich um große Drohnen, doch keiner weiß, woher sie…
Die Europäische Union (EU) verschärft erneut die Handgepäckregeln für Flüssigkeiten auf Flügen. Trotz neuer CT-Scanner müssen Reisende wieder zur 100-ml-Regel zurückkehren. Was steckt hinter dieser Entscheidung und wie lange wird sie Bestand…
Der Ex-Boeing-CEO Dave Calhoun plant ein außergewöhnliches Treffen mit einem Whistleblower. In einem vertraulichen Gespräch sollen Sicherheitsbedenken und Vorwürfe gegen den Flugzeughersteller erörtert werden. Was steckt hinter diesem Schritt?…
Menschliches Versagen: Das ist häufig der Grund für Flugkatastrophen, manchmal sind damit Fehler während des Fluges, manchmal wurde an Boden bzw. bei Produktion oder Warnung gepfuscht. Eine chinesische Fluglinie bekam es nun aber mit einem ande…
Wenn Software-Updates beim privaten Rechner schief laufen, ist das ärgerlich. In anderen Bereichen hat es hingegen ziemlich dramatische Folgen. Aktuell ist eine Aktualisierung bei der für den deutschen Luftraum zuständigen Flugsicherung fehlges…
FedEx sieht ein so hohes Risiko für seine Frachtflugzeuge, dass man diese jetzt mit Abwehrsystemen gegen Raketenbeschuss ausstatten will. Bei der US-Luftfahrtaufsicht ist ein entsprechender Antrag eingegangen, die muss jetzt auch über mögliche …
Kurz vor Knapp kommt eine der einflussreichsten Flugsicherheits-Behörden der Welt auf die Idee, dass eine Erweiterung der 5G-Mobilfunk-Kapazitäten ein Problem darstellen könnten. Es geht dabei um den kompletten Frequenzbereich des C-Bandes. (…
Drohnen ermöglichen ganz neue Formen der Kriegsführung, bereiten dem Militär aber auch Kopfschmerzen, den bisherige Methoden zur Abwehr haben viele Einschränkungen. Zwei Unternehmen haben jetzt ihre Lösung präsentiert: ein Panzer mit Mikrowelle…