Der Speicherspezialist Micron bringt die Stapel-Technik bei Flash-Chips auf ein neues Niveau: Aktuell produziert das Unternehmen erste Muster von 3D-NAND-Komponenten, in denen 176 Schichten an Speicherchips übereinander gestapelt sind. (Weite…
Der chinesische PC-Hersteller Lenovo hat angekündigt, dass man in seinem neuen Gaming-Smartphone erstmals eine Raid-0-Konfiguration für den internen Speicher verwenden will. Lenovo will neben dem normalen internen Flash-Speicher auch noch eine …
Der Speicherhersteller Western Digital (WD) hat eine sofortige Preiserhöhung für all seine NAND Flash-Produkte bekanntgegeben, mit der man die zuletzt massiv gestiegenen eigenen Kosten an die Kunden weiterreicht. Dies war jetzt aus Asien zu hör…
Huawei leidet massiv unter den US-Sanktionen, will nun seinen Kunden in China aber eine günstige Option bieten, den internen Flash-Speicher ihrer Smartphones nach dem Kauf zu vergrößern. Der einstige Marktführer tauscht zu diesem Zweck wohl kur…
Britische Wissenschaftler haben einen Durchbruch bei der Entwicklung ihrer UltraRAM-Technologie vermeldet. Dabei handelt es sich um einen Speicher, der die Geschwindigkeit von Arbeitsspeicher erreichen und dabei nicht flüchtig sein soll. (Wei…
Samsung könnte entgegen des aktuellen Trends im Speichermarkt in Kürze die Preise seiner Solid State Drives (SSD) erhöhen, so zumindest die Einschätzung diverser Quellen aus der Industrie. Hintergrund sind angeblich Produktionsprobleme. (Weit…
SSDs gibt es in verschiedenen Größen. Mit 8 TB Speicherplatz gehört die Sabrent Rocket XTRM-Q sicherlich zu den größten, aber dennoch kompakten externen SSDs, die aktuell auf dem Markt verfügbar sind. Die Vorteile einer 8 TB SSD sind klar: Selb…
Zur CES 2022 warten große Fortschritte bei der SSD-Entwicklung auf ihre Premiere: Samsung will mit PCIe 5.0 und der sechsten Generation an V-NAND-Modulen Spitzengeschwindigkeiten bieten, Adata zeigt gleich zwei M.2-Speicher mit modernster Techn…
Windows 11 hat ein Problem, dass sich vor allem bei SSDs bemerkbar macht, aber die Leistung von allen Speichermedien beeinflussen kann. Jetzt liefert Microsoft eine Analyse und schafft mit dem optionalen Update KB5007262 Abhilfe. (Weiter l…
SSDs werden immer größer: Während vor einigen Jahren 1 Terabyte bereits nach viel Speicherplatz klang, haben sich derweil 2- und 4-Terabyte-SSDs im täglichen Leben etabliert. Die NVME PCIe SSD von Sabrent mit 8 Terabyte Kapazität geht ein Stück…