Seit Kurzem muss Apple Drittanbieter-Browser auf iOS zulassen. Das Unternehmen behindert jedoch die Entwickler von Opera, Firefox und Co. mit „eindeutig absurden“ Vorgaben, die es für manche Teams unmöglich macht, an ihren Browsern zu arbeiten …
Mehrere Jahre lang sammelte eine Nutzerin eine gigantische Anzahl an geöffneten Tabs. Der Mozilla-Browser blieb dabei trotzdem erstaunlich flink und verbrauchte nur wenig Speicher. Laut Mozilla arbeitet das Team bereits an Funktionen, um das Ta…
Der Firefox-Hersteller Mozilla hat sich entschieden, die Ressourcen für mehrere Entwicklungs-Projekte zusammenzukürzen. Teils ist sogar mit einer kompletten Einstellung zu rechnen. Im Zuge dessen gibt es auch Entlassungen. (Weiter lesen)
Die Mozilla Foundation genießt dank des Open-Source-Ansatzes von Produkten wie Firefox einen guten Ruf, hinter den Kulissen der Stiftung geht es aber teils ruppig zu. Immer wieder im Zentrum war CEO Mitchell Baker. Sie nahm nun aber etwas überr…
Mozilla stellt den derzeit drittbeliebtesten Browser bereit, den Nutzer von Windows-PCs installieren können, vor Firefox liegen Google Chrome und Microsoft Edge. Mozilla hat sich zuletzt auf Plattform-Anbieter eingeschossen, aktuell nimmt man v…
Auf dem Browser-Markt sind die Anteile seit bereits Jahren klar verteilt: Chrome dominiert, Microsoft Edge liegt an Position 2 auf, Firefox verliert. Die Macher des letztgenannten Browsers werfen nun einigen ihrer Konkurrenten vor, unfaire Vort…
Bei Weitem nicht alle Nutzer landen über den offiziellen Teams-Client auf der Kommunikations-Plattform. Daher arbeitet Microsoft auch daran, die Zusammenarbeit mit Browsern zu verbessern, die nicht aus eigenem Hause stammen. (Weiter lesen)
Google hat bestätigt, dass man manche Nutzer beim Zugriff auf YouTube-Videos mit voller Absicht mehrere Sekunden warten lässt. Der Grund dafür liegt aber nicht beim Browser, sondern darin, dass die Nutzer Werbeblocker installiert haben – o…
YouTube sorgt offenbar mittels eines speziellen Codeschnipsels dafür, dass Nutzer von Browsern wie Microsoft Edge und Mozilla Firefox beim Abspielen von Videos eine zusätzliche Wartezeit von fünf Sekunden in Kauf nehmen müssen. Die Gründe sind …
Google gibt riesige Summen aus, um sich bei einer Reihe von Partnern den Platz als Standard-Suchanbieter in deren Browser zu sichern. Jetzt hat der Internetkonzern erstmals einen konkreten Betrag genannt, der dafür sorgte, dass Google bei Apple…