Während der gebürtige Deutsche Kim Schmitz alias Kim Dotcom sich heute auf seine Hochzeit vorbereitete, ließ er nebenbei fallen, dass seine Anwälte eine Klage auf „einen Schadenersatzanspruch von mehreren Milliarden Dollar“ gegen die neuseeländ…
An sich ist das Aushebeln von Kopierschutzmaßnahmen nicht erlaubt. Ausnahmen gibt es, allerdings sind sie nur selten tatsächlich gestattet. Einige Filmschaffende in den USA wollen deshalb erreichen, dass ihnen mehr Möglichkeiten eingeräumt werd…
Anfang März 2018 werden zum 90. Mal in Los Angeles die Academy Awards verliehen und wie fast jedes Jahr haben die Verantwortlichen der Oscars mit durchgesickerten Filmen zu kämpfen. Quelle der Leaks sind offenbar erneut Mitglieder der Jury, akt…
Piraterie ist für TV-Sender und Medienunternehmen nicht nur ein Phänomen, das sie mit Sorge beobachten, es ist für viele auch eine Art Marktforschungsinstrument. Denn die Beliebtheit in Filesharing-Netzwerken ist ein guter Indi…
Das Kopierschutz-System von UHD Blu-Ray-Datenträgern kann im Grunde endgültig als überwunden angesehen werden. Bester Indikator dafür ist die Tatsache, dass das Rippen der Inhalte keine komplizierten Werkzeuge mehr erfordert, sondern jetzt auch…
Das soziale Netzwerk hat Daten zu den so genannten „Piracy Takedown Notices“ veröffentlicht. Rund ein Drittel aller Löschanfragen wegen angeblicher Copyright-Verstöße werden demnach abgelehnt. Pro Tag werden von einem speziellen Team etwa 10.0…
Kodi gilt als die beste Media-Center-Software und ist entsprechend populär. Kodi ist auch vollständig legal, kommt aber immer wieder durch Erweiterungen in Verruf. Denn Addons zu illegalen Diensten (zumeist ist es Streaming) sind besonders einf…
Urheber haben das gute Recht, ihre Ansprüche durchzusetzen, notfalls auch vor Gericht. Daran werden sich auch die wenigsten stören. Etwas anderes sind indes so genannte Copyright-Trolle. Denn diese machen Klagen und Abmahnungen zum Geschäftsmod…
Urheberrechtsstreitigkeiten betreffen nicht immer nur Nutzer, die etwas Illegales im Netz herunterladen, bzw. die Besitzer der entsprechenden Inhalte, sondern werden auch immer wieder zwischen Kreativen ausgefochten. Bei einem besonders kuriose…
Welchen Einfluss hat Piraterie auf Verkäufe? Das ist eine Frage, die sogar älter als das allgemein verfügbare Internet ist. Denn bereits Magnet-Kassetten galten als „böse“. Freilich ist digitales Filesharing besonders einfach, die Frage ist aber auch heute dieselbe: Schadet sie der Industrie tatsächlich? Das wollte 2013 auch die EU wissen. Die dazugehörige Studie lag aber zwei Jahre lang in einer Schublade. (Weiter lesen)