Piraterie ist ein heutzutage omnipräsentes Phänomen und die illegalen Anbieter von urheberechtlich geschützten Filmen sind zumeist schwer zu fassen. Ein damals 20-jähriger Kalifornier hingegen bewies 2016 wenig Finesse und hat eine illegal erla…
Chrome dominiert heute die Schlagzeilen. Das hat einerseits erfreuliche oder zumindest normale Hintergründe, genauer gesagt die Veröffentlichung von Chrome-Version 69. Andererseits gibt es aber auch Negatives zu berichten. Denn die Chrome-Er…
Im Kampf gegen Piraterie verlassen sich Hollywood-Studios seit Jahren auf automatisierte Systeme, da sich die Masse an Takedowns ansonsten nicht bewältigen ließe. Derartige Bots sind aber anfällig für so genannte False Positives, also das „fals…
Yandex wird gerne als „russisches Google“ bezeichnet und tatsächlich beschreibt das ganz gut die Größe, die die Suchmaschine in ihrer Heimat hat. Denn in Russland liegt Yandex in Sachen Marktanteilen sogar vor Google und hat seine Finger in ähn…
Reddit steht immer wieder unter Beschuss, weil man bestimmten Themen und Menschengruppen eine Plattform bietet. Der Umgang der Verantwortlichen mit kontroversen Themen war bisher mitunter tolerant, zuletzt musste man aber immer wieder gegen bes…
Abmahnanwälte haben nicht den besten Ruf. Das liegt natürlich an ihrem Geschäftsmodell. Denn um die Copyrights und das Wohlergehen der Künstler und sonstiger Urheber geht es ihnen nie. Stattdessen wollen sie zumeist Filesharer einschüchtern und…
Kodi ist bekanntlich ein ehemals als Xbox Media Center (XBMC) bekannter Media-Player und gilt für viele als die beste Software ihrer Art. Weil Kodi Open Source ist, macht die Anwendung es Entwicklern einfach, Erweiterungen und sonstige Zusatz-S…
DMCA-Takedowns werden immer wieder gerne missbraucht. Einen besonders kuriosen bzw. regelrecht bizarren Fall gibt es derzeit. Denn eine dubiose Agentur hat versucht, über solche Takedowns Berichte über Zensur aus dem Netz zu bekommen. (Weiter…
Das klassische Filesharing über Peer-to-Peer-Netzwerke (P2P) ist weitgehend aus der öffentlichen Wahrnehmung verschwunden. Allerdings ist es keineswegs so, dass seine Bedeutung zurückgegangen ist und die Streaming-Portale als Nachfolger eine do…
Provider-seitige Sperren standen in Deutschland bisher nicht unbedingt an der Tagesordnung, ein Urteil des Landgerichtes München hat nun aber eine derartige Blockade ausgesprochen. Demnach muss Vodafone die Library Genesis (LibGen) sperren, das…