Der taiwanische Smartphone-Pionier HTC gibt sich widerspenstig und dementiert diverse Gerüchte, laut denen das Unternehmen einen Ausstieg aus dem Smartphone-Markt in Erwägung zieht. Erst vor kurzem hatte man erneut enttäuschende Geschäftszahlen…
Der Technologiekonzern IBM hat in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte bei der Entwicklung neuer Verfahren zur Chip-Produktion gemacht. Das ist zwingend notwendig. Denn auch die neuesten Lithographie-Verfahren werden bald an ihre Grenzen …
Die ab Anfang Januar 2019 in Kraft tretenden Strafzölle auf die Einfuhr bestimmter Elektronikprodukte aus China in die USA führen anscheinend zu einer Verlagerung der Produktion. Allerdings lassen die asiatischen Vertragsfertiger nun nicht etwa…
Der Prozessorhersteller AMD hat soeben die „Zen 2“-Architektur offiziell angekündigt und dabei erste Details zu seinen Plänen für die ab dem kommenden Jahr erhältlichen CPUs genannt. Das Unternehmen machte dabei sehr deutlich, dass man Intel in…
Microsoft hat offenbar den nach Umsatz weltgrößten Autohersteller Toyota als Kunden für die Verwendung seines Augmented-Reality-Headsets HoloLens gewonnen. Anscheinend wird eine breite Verwendung des Systems angestrebt, die über eine Nutzung be…
Dem einst weltgrößten Halbleiterproduzenten der Welt, Intel, geht es zwar finanziell gut, doch unter der Oberfläche gibt es bekanntermaßen reichlich Probleme. Jetzt sieht es nach einer Auslagerung der Produktion bestimmter Prozessoren zu einem …
Wieder einmal gibt es unschöne Berichte zu den Arbeitsbedingungen bei einem Zulieferer für Apple-Produkte. Bei der Montage der Apple Watch sollen unerlaubt Schülerpraktikanten zum Einsatz gekommen sein. Apple reagiert sofort und verspricht eine…
Der US-Halbleitergigant Intel soll seine Bemühungen der Fertigung von Prozessoren im 10-Nanometer-Maßstab aufgegeben haben. Dies berichtet ein für gewöhnlich bestens informierter Journalist, woraufhin Intel inzwischen mit einem ausdrücklichen D…
Der Chiphersteller Intel hat seit Monaten und mittlerweile sogar Jahren Probleme mit der Produktion seiner 10-Nanometer-Chips. Während die Konkurrenz bereits in Richtung von sieben Nanometern marschiert, startet der Konzern aus Santa Clara nun …
Nach dem unrühmlichen Abgang seines bisherigen CEOs kommt der US-Halbleitergigant Intel offenbar zur Vernunft und versucht sich wieder auf sein Kerngeschäft mit PC-Prozessoren zu konzentrieren. Das Unternehmen hofft, so seine gesteckten Ziele s…