Der Halbleitergigant Intel kann sich zwar über gute Geschäftszahlen freuen, musste aber im Zuge der Vorstellung seiner jüngsten Quartalsergebnisse auch eingestehen, dass die breite Verfügbarkeit von Prozessoren mit 10 Nanometer Strukturbreite a…
Qualcomm hat mit dem Snapdragon X24 Modem das erste LTE-Modem angekündigt, das mit Downstream-Geschwindigkeiten von bis zu zwei Gigabit pro Sekunde umgehen kann. Fast schon nebenbei ließ man verlauten, dass es erstmals in einem Chip mit nur sie…
Nach einem angeblichen vertuschten Chemie-Unfall im Mai vergangenen Jahres hat die Nichtregierungsorganisation China Labor Watch nun einen Informanten in ein Werk des Apple-Zulieferers Catcher Technology entsendet. Der berichtet von unhaltbaren…
Mit dem Extremely Large Telescope (ELT) will die Europäische Südsternwarte (ESO) bis 2024 das größte optische Teleskop der Welt erbauen. Jetzt haben in Mainz beim Glasspezialisten Schott die Arbeiten an den Bauteilen für den riesigen Hauptspieg…
Der auf Funkchips spezialisierte Hersteller Broadcom hat eine neue Runde im Kampf um die Übernahme des Chip-Giganten Qualcomm eingeläutet. Heute wurden von Broadcom elf Kandidaten für den Qualcomm-Aufsichtsrat vorgeschlagen – damit will Broadco…
Um die Produktion des iPhone X zu beschleunigen, hat der Apple-Auftragsfertiger Foxconn offenbar auch Praktikanten beschäftigt, die unerlaubte Überstunden leisten mussten. Apple bestätigt dies, weist aber Vorwürfe zurück, die Praktikanten seien…
Der koreanische Elektronikgigant Samsung investiert massiv in den Ausbau seiner Fertigungskapazitäten für Halbleiterprodukte und könnte damit seine ohnehin schon ins Hintertreffen geratenen Mitbewerber stark unter Druck setzen – und nebenbei a…
Apple und Samsung stehen im Smartphone-Markt in erbittertem Konkurrenzkampf, mit dem Start des iPhone X wird die gegenseitige Abhängigkeit aber nur noch größer. Laut einer Marktanalyse wird Samsung an dem neuen Apple-Gerät mehr verdienen als am Galaxy S8. (Weiter lesen)
Im Vergleich zum Vorgänger-Modell iPhone 7 sind die Produktionskosten für das iPhone 8 leicht angestiegen. Hierfür sind der größere interne Speicher sowie die drahtlose Ladefunktion verantwortlich. Trotz der erhöhten Fertigungskosten hat Apple die Preise nur wenig erhöht. (Weiter lesen)
Der US-Konzern Tesla arbeitet offenbar zusammen mit dem Chiphersteller AMD an der Entwicklung eines speziell auf seine Bedürfnisse zugeschnittenen Prozessors für AI-Anwendungen in Elektroautos. Die Fahrzeuge sollen dank des neuen Chips von AMD langfristig in der Lage sein, eigenständig durch den Verkehr zu navigieren. (Weiter lesen)