Intel hat möglicherweise bereits konkrete Pläne für die Fertigung kommender Prozessoren beim taiwanischen Auftragsproduzenten TSMC. Angeblich gibt es bereits eine Übereinkunft, laut der TSMC ab 2022 Intel-CPUs in nur noch drei Nanometern Strukt…
Apple hat mit dem iPhone 12 Mini erstmals eine kleine Variante seiner Smartphone-Serie eingeführt, mit der man offenbar auf das vor allem in Europa noch immer große Interesse an kleineren Geräten reagiert hat. Doch offenbar bleibt die Nachfrage…
Intel hat seit geraumer Zeit diverse Produktionsprobleme bei seinen Chips, so dass man sich auf Druck von Investoren und des Marktes mittlerweile nach Möglichkeiten zur externen Fertigung umsieht. Jetzt kommt TSMC ins Spiel. (Weiter lesen)
Diverse Autohersteller und andere Anbieter von Elektronikprodukten müssen sich wohl mittelfristig auf andauernde Engpässe bei verschiedenen Chips und anderen Halbleiterprodukten einstellen. Letztlich dürfte dies zu höheren Preisen der ferti…
Gerade hat Samsung seine neue Flaggschiff-Serie Galaxy S21 vorgestellt, da kommen Gerüchte auf, dass der ebenfalls aus Korea stammende Hauptkonkurrent LG einen Ausstieg aus dem Smartphone-Geschäft plant. LG reagierte umgehend mit einem ausdrück…
Der Automobilkonzern Daimler muss in seinem Werk in Rastatt die Produktion einstellen. Hintergrund dessen ist die Tatsache, dass der Konzern nicht genügend Chips für seine gesamte Fertigung auftreiben kann. (Weiter lesen)
Die Auslagerung von Produktionsbereichen an Auftragshersteller wird bei Intel nun konkreter. Das Unternehmen führt Verhandlungen sowohl mit TSMC als auch mit Samsung, die in der Lage wären, die High End-CPUs zu fertigen. (Weiter lesen)
Für die PlayStation 4 kommt das Ende wohl früher, als mancher vielleicht erwartet hätte. Derzeit gibt es mehrere Hinweise darauf, dass Sony die Produktion seiner „alten“ Spielkonsole zugunsten der neuen PS5 stark reduziert hat und bald auslaufe…
Der Apple Zulieferer Foxconn soll einen wichtigen Test für ein klappbares und ein faltbares iPhones abgeschlossen haben. Demnach ließ Apple gleich zwei Designs testen – und beide haben die Qualitätskontrolle bestanden. (Weiter lesen)
Durch die Coronavirus-Pandemie hat sich der Elektronikmarkt weltweit in vielerlei Hinsicht verändert. Unter anderem ist die Nachfrage nach Bildschirmen auf LCD-Basis jüngst wieder gestiegen. Samsung reagiert jetzt und verzichtet auf den geplan…