Die neuen Apple iPhone 12 (Pro)-Modelle könnten in Zukunft mit einem so genannten „Reverse Wireless Charging“ ausgestattet werden, um Zubehör über die Rückseite der Smartphones aufzuladen. Die bisher unbestätigte Funktion geht aus einem ne…
Der Elektronik-Hersteller Bose könnte demnächst eine neue Sonnenbrille, die über integrierte Lautsprecher verfügt, auf den Markt bringen. Zu dem Modell ist nun ein Eintrag bei der FCC aufgetaucht. Ob und wann das Gerät auf den Markt gebracht w…
Bereits seit längerer Zeit ist bekannt, dass Google an einem neuen TV-Dongle arbeitet. Nun ist das unter dem Codenamen „Sabrina“ bekannte Gerät bei der US-amerikanischen Zulassungsbehörde FCC aufgetaucht. Auf dem Chromecast soll das neue Androi…
Microsofts neues Surface Duo, das erste Smartphone-ähnliche Gerät des US-Softwarekonzerns auf Basis von Android, steht offenbar tatsächlich kurz vor der Markteinführung. Jetzt hat das Dualscreen-Falt-Smartphone nämlich die Zulassung für den US-…
Obwohl Google inzwischen schon seit einiger Zeit am Pixel 4a arbeitet, ist noch immer nicht bekannt, wann das Smartphone das Licht der Welt erblicken soll. Eine FCC-Zertifizierung lässt nun auf einen baldigen Launch schließen. Der Release im …
Es gibt neue Details zu kommenden Surface-Modellen von Microsoft: Wie es aussieht, hat jetzt auch das Surface Go 2 in einer weiteren Variante die Anmeldung bei der FCC durchlaufen. Es gab zuvor schon Mitte des Monats eine FCC-Anmeldung für ein …
Microsofts dritte Generation des Surface Book hat die Anmeldung bei der FCC durchlaufen. Die Registrierung bei der US-Behörde ist ein untrügliches Zeichen, dass die eigentliche Veröffentlichung des neuen Geräts unmittelbar bevorsteht. (Weit…
Die US-amerikanische Zulassungsbehörde FCC hat das 6-Ghz-Band für die unlizenzierte Nutzung freigegeben. Damit wurde eine wichtige Hürde für die Einführung des kommenden WLAN-Standards 6E genommen. Die ersten Hersteller dürften den neuen Standa…
US-Präsident Donald Trump hat jetzt ein Gesetz unterzeichnet und damit in Wirkung gesetzt, nach dem keine Steuergelder aus dem Bundeshaushalt mehr in den Kauf von Produkten von Huawei und vergleichbaren Unternehmen fließen dürfen. (Weiter les…
Als die Mitglieder der State of the Net-Konferenz gestern der Eröffnungs-Keynote der FCC-Kommissarin Jessica Rosenworcel lauschten, klang erst alles nach den üblichen Freiheits-Bekundungen. Doch nahm der Vortrag plötzlich eine recht unerwartete…