Schlagwort: Falschinformationen

„Entschlossen“ gegen Musk: EU-Kommissarin ballt drohend die Faust

Was auch immer Elon Musk aus Twitter macht: Die EU ist besorgt, dass die Plattform die Gesetze zu Hassrede und Desinformation nicht mehr einhalten wird. Deshalb gibt es jetzt scharfe Ansagen aus der Kommission: Man werde die Standards „kraftvol…

Das giftige Google: Absurd tendenziöse TikTok-Suche immer beliebter

TikTok macht außerhalb seines schrillen und kurzweiligen Universums vor allem mit schrägen Trends auf sich aufmerksam. Junge Menschen sind mit der Plattform aber so eng verbunden, dass sie sie auch immer öfter auf der Suche nach Antworten nutze…

Populäres „Filmmaterial“ vom Ukraine-Krieg ist eigentlich ein Videospiel

Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine wird von einer wahren Flut von Beiträgen auf Social-Media-Kanälen begleitet. Dabei kommt es auch zu absurden Falschmeldungen. Weitverbreitete „Clips“ werden als „Filmmaterial“ von Angriffen dargestellt,…

Netzkampagne: Russland versucht Biontech-Impfstoff zu diskreditieren

Die USA warnen vor einer großangelegten Desinformationskampagne rund um den Biontech/Pfizer-Impfstoff. Russische Geheimdienste nutzen demnach seit Monaten Online-Publikationen um das Vertrauen in das Unternehmen und den Wirkstoff zu untergraben…

WhatsApp bekommt integrierte Google-Suche – gegen Fake-News

WhatsApp bekommt ab sofort eine neue Funktion, mit der der Inhalt von weitergeleiteten Nachrichten schnell und einfach bei Google gesucht wer­den kann. Offiziell will man damit die Faktenprüfung erleichtern, um der Ausbreitung von Unwahrheiten …

WhatsApp: Nutzer leiten 70 Prozent weniger Kettenbriefe weiter

Um Falschmeldungen in Zusammenhang mit dem neuartigen Coronavirus einzudämmen, hat WhatsApp das Weiterleitungs-Feature vor kurzem ein­ge­schränkt. Die Maßnahme scheint nun Wirkung zu zeigen. In letzter Zeit haben die Nutzer deutlich weniger Nac…