Amazon sieht sich allein gegen Windmühlen kämpfen, weil Betreiber von sozialen Netzwerken nur wenig gegen das organisierte Anbieten von Fake-Rezensionen machen. Das berichtet der Guardian und zitiert dabei den Online-Handelsriesen. (Weiter le…
Google hat eine gefälschte Chrome-Erweiterung für Microsoft Authenticator nach einem Monat aus dem Store entfernt. Mehrere Hundert Nutzer sind in der Zeit, in der der die Erweiterung verfügbar war, auf den Fake hereingefallen. (Weiter lesen…
Aus Amazons erstem Brand Protection Report geht hervor, dass der weltweit größte Online-Händler allein im vergangenen Jahr mehr als zwei Millionen gefälschte Produkte beschlagnahmt und vernichtet hat. Über 700 Millionen US-Dollar werden zum Ma…
Cyberkriminelle haben eine gefälschte Download-Seite zu der Grafik-API DirectX 12 aufgesetzt, um Malware zu verbreiten. Die Schadsoftware hat es auf die Kryptowährungen und weitere Daten der Nutzer abgesehen. Die Informationen werden gesammelt …
Cyberkriminelle haben eine gefälschte Download-Seite zu der Grafik-API DirectX 12 aufgesetzt, um Malware zu verbreiten. Die Schadsoftware hat es auf die Kryptowährungen und weitere Daten der Nutzer abgesehen. Die Informationen werden gesammelt …
Mit einem perfiden Trick sind Cyberkriminelle jetzt auf der Jagd nach neuen Opfern, um ihnen Malware unterzuschieben. Dabei werden zum Beispiel die Store-Webseiten vom Microsoft Store nachgebaut. Sie verleiten zum Download von Schadcode. (Wei…
Tech-Support-Betrüger denken sich immer neue Tricks aus, mit denen sie ihre Opfer ausnehmen. Die neueste Masche ist dabei besonders dreist, denn Unbekannte versenden jetzt Rechnungen im Namen von Antiviren-Herstellern. (Weiter lesen)
Die Sehnsucht nach einer PS5 kann für viele aktuell wegen mangelnder Verfügbarkeit nicht befriedigt werden. Genau mit diesen Gefühlen spielt jetzt ein gut getarnter Fake-Shop. Der gibt sich einen offiziellen Anstrich, bringt für übervorteilte O…
In den letzten Stunden tauchten an verschiedenen Stellen Berichte über ein bevorstehendes Apple-Event in der kommenden Woche auf. Allerdings sind alle Meldungen auf den Scherz eines bekannten Leakers zurückzuführen, der seine Augenbrauen beh…
Auf den einschlägigen chinesischen Handelsplattformen versuchen einige Billig-Hersteller wieder mit vermeintlichen iPhone 12-Kopien zu punkten. Der Kunde wird dabei mit so spektakulären Aussagen wie einer Preissenkung von über tausend auf unter…