Der Automobilkonzern Toyota sieht ein deutlich steigendes Interesse an Fahrzeugen mit Wasserstoff-Brennstoffzelle. Die Absatzzahlen wachsen demnach schnell – allerdings auf einem extrem kleinen Niveau. (Weiter lesen)
Das Laden von Elektroautos an einer normalen Steckdose wird jetzt wesentlich einfacher. Bosch hat ein neues Kabel vorgestellt, das ohne den bisher notwendigen klobigen „Ladeziegel“ auskommt, in dem die Steuerungs- und Sicherungstechnik steckte….
Xiaomi hat seine Pläne für den Bau von Elektroautos in diesem Jahr bereits deutlich konkreter werden lassen. Nachdem man große Investitionen und die Gründung einer eigenen E-Auto-Tochterfirma vorgenommen hat, geht es jetzt an die Suche nach kon…
Der US-Autokonzern Ford hat einen Coup gelandet, was die personelle Ausstattung seiner Abteilung für Elektrofahrzeuge angeht. Mit Doug Field hat man den bisherigen Leiter von Apples E-Auto-Projekt abgeworben, der zuvor auch für die Entwicklung …
Während Apple an einem eigenen Fahrzeug arbeitet, scheint Microsoft kein Interesse an der Entwicklung eines Autos zu haben. Stattdessen möchten sich die Redmonder offenbar auf Software und Infrastruktur konzentrieren. Ein Patent zeigt einen dig…
Volkswagen hat zum Auftakt der IAA Mobility jetzt eine neue Konzeptstudie präsentiert: Der ID. Life zeigt, wohin es ein den nächsten Jahren gehen soll: Günstiger Einstiegspreis, große Reichweite, recycelte Materialien, universelle Einsatzmöglic…
Volkswagen wird zum Start der IAA Mobility 2021 am 6. September einen Live-Stream anbieten. Bei dem Event wird erwartet, dass der Konzern einen Blick auf den ID.2 gewährt und auch weitere Elektro-Konzepte präsentieren wird. (Weiter lesen)
Der chinesische Hersteller Xiaomi schickt sich an, selbst Anbieter von Elektroautos zu werden. Die entsprechenden Investitionen tätigte man bereits vor einigen Monaten, doch jetzt macht Xiaomi deutlich, wie ernst man es meint: Firmengründer Lei…
Tesla und „Selbstfahren“ ist eine bereits lange Geschichte, diese ist auch immer wieder Gegenstand von Medienberichten, vor allem dann, wenn es um Unfälle geht, bei denen der Autopilot beteiligt ist. Das eigentliche Full Self-Driving ist bereit…
Die Autopläne von Apple geistern schon seit vielen Jahren durch die Medien sowie die Gerüchteküche, bisher ist aber nicht abzusehen, ob und wann das „Apple Car“ regulär auf den Straßen unterwegs sein wird. Wenn es soweit ist, dann könnte es übe…