Volkswagen hatte 2021 einen „Hoffnungsträger“ für innovative Elektroautos vorgestellt: die Konzeptstudie ID. Life fügte einen günstigen Einstiegspreis, große Reichweite und recycelte Materialien zusammen – doch wie es aussieht, ist das Konzept …
Auf dem Atlantik treibt seit einigen Tagen mit der Felicity Ace ein brennender Autofrachter, der tausende aus Deutschland stammende Fahrzeuge an Bord hat. Wie jetzt bekannt wurde, erschweren zahlreiche Elektroautos auf dem Schiff die Löscharbei…
Tesla verzichtet aufgrund von Teilemangel in China auf den Einbau von einem Steuergerät für das Lenksystem. Normalerweise verbaut Tesla beim Model Y und Model 3 zwei Steuergeräte – das zweite ist für den Betrieb des autonomen Fahrens unerlässli…
Was alles Gerede um die Notwendigkeit einer anderen Verkehrspolitik nicht schaffte, wird nun von der Mangelwirtschaft auf dem Weltmarkt erreicht: Die Zahl der Auto-Neuzulassungen ist im vergangenen Monat deutlich gesunken. (Weiter lesen)
Die Förderung der Anschaffung von Elektroautos steht vor einem großen Umbau, die bisherigen Regelungen sollen nur noch für 2022 gelten. Nun ist durchgesickert, an welchen Stellschrauben die Regierung dabei drehen möchte – es geht auch um den Mi…
Tesla ist bekannt für seine Software-Lösungen, die man als Gimmicks bezeichnen kann. Dazu zählt auch Boombox, die es erlaubt, die für Fußgänger-Warngeräusche gedachten Außenlautsprecher für Musik und ähnliches einzusetzen. Doch das muss man nun…
Der japanische Autohersteller Nissan will die Neuentwicklung reiner Verbrennungsmotoren früher als erwartet praktisch vollständig aufgeben und künftig fast alle Ressourcen voll auf die Arbeit an Elektrofahrzeugen konzentrieren. Nur in den USA s…
Die Liefer-Probleme in der Chip-Branche weltweit haben nun auch weitere Folgen für die deutsche Automobilindustrie. Volkswagen will einem Insiderbericht zufolge ab April nahezu alle Nachtschichten im Stammwerk Wolfsburg streichen. (Weiter les…
Zu Elektroautos geistert nach wie vor so manche Schreckensgeschichte herum, vor allem zur leichten Entflammbarkeit von Akkus und angeblich unlöschbaren Bränden. Doch das sind Vorurteile, wie nun eine Studie herausgefunden hat – zumindest für re…
Der US-Elektroautobauer Tesla muss fast 54.000 Fahrzeuge aus seiner Produktion im Zuge eines offiziellen „Rückrufs“ nachbessern, weil diese unter bestimmten Bedingungen im Modus für weitgehend selbständiges Fahren nicht richtig auf Stopp-Schild…